Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Bastien Chesaux: Der Ten Kate junior hat viel vor

Von Ivo Schützbach
Bastien Chesaux (re.) in Aragón

Bastien Chesaux (re.) in Aragón

Der Westschweizer Bastien Chesaux hat seine Verletzungen ausgestanden. Dieses Jahr will er in der Superstock-600-EM vorne mitfahren.

Bastien Chesaux war 2012 mit großen Ambitionen in die Superstock-600-EM gestartet. Doch wegen einer Handverletzung rechts musste er drei Rennen pausieren, bei zwei weiteren stürzte er. In zehn Rennen sah er nur fünfmal die Zielflagge. Immerhin: In Monza holte er als Dritter seinen ersten Podestplatz.

«Auch wenn es sich wie ein Witz anhört, mein erstes Ziel in diesem Jahr ist es, alle Rennen zu beenden», sagt der Honda-Pilot aus dem Ten Kate junior Team. «Letztes Jahr war meine erste Saison in der Superstock-600-EM, da tut man sich immer schwer, das Limit zu finden.»

Was mit seinem Motorrad möglich war, führte ihm sein Teamkollege Michael van der Mark vor Augen, der die EM mit sechs Siegen und neun Podestplätzen gewann. Als Belohnung erhielt der 20-Jährige einen Platz im Supersport-WM-Team von Ten Kate und rechtfertigte dieses Vertrauen mit Rang 3 beim Saisonauftakt in Australien.

Üben für den Kurvenausgang

Chesaux hat sich intensiv damit befasst, was van der Mark besser gemacht hat. «Am Kurvenausgang geht er weicher ans Gas, dadurch bringt er die Motorleistung besser auf den Boden», erklärte der 21-Jährige SPEEDWEEK.com. «Mit einem guten Kurvenausgang gewinnst du viel mehr Zeit, als mit spätem Bremsen. Bei mir gab es bislang nur kein Gas oder Vollgas. Das übe ich jetzt – mit gutem Erfolg.»

Drei Tage war der Schweizer dieses Jahr bereits in Imola beim Testen, auf Grund des beklagenswerten Wetters konnte er aber nur 50 Runden drehen. Am gestrigen ersten Testtag im MotorLand Aragón brachte er bereits 78 Runden zusammen. Für das erste Rennen am 14. April in Aragón ist Chesaux entsprechend zuversichtlich: «Die Honda ist ein wirklich gutes Motorrad, stabil und leicht zu fahren. Es hat zwar nicht die meiste Leistung, aber das Gesamtpaket passt. Eine Vorhersage traue ich mich für das erste Rennen und die Saison trotzdem nicht zu machen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.04., 10:15, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 27.04., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:10, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • So. 27.04., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704054513 | 10