MotoGP: Marc Marquez triumphiert in Katar

EM Albacete: Spanische Angelegenheit

Von Andreas Gemeinhardt
Carmelo Morales: Gelungene Generalprobe für die Moto2

Carmelo Morales: Gelungene Generalprobe für die Moto2

Die Titel der Strassen-EM gingen in diesem Jahr durchweg an spanische Piloten. Santiago Barragan, Carmelo Morales und Maverick Vinales sind die neuen Titelträger.

In Albacete fielen die Entscheidungen in der Strassen-Europameisterschaft 2010.

Santiago Barragan (E/Honda) holte sich in der Superstock 1000 den Sieg vor Bernat Martinez (E/Yamaha), Xavier Amor (E/Ducati) und Javier Fores (E/BMW). Der Schweizer Meister Patric Muff (CH/Suzuki) beendete das Rennen auf dem achten Platz. Gregory Junod (CH/Suzuki) fiel in der neunten Runde mit technischen Problemen aus.

In der Supersport-Klasse gab es den erwarteten Favoritensieg von Carmelo Morales (E/Yamaha). Der 32-jährige Spanier wird in der Moto2-Klasse für das Racing Team Germany die letzten beiden Grands Prix der Saison in Estoril/P und Valencia/E bestreiten. Auf dem zweiten Platz sorgte Marco Jerman (SLO/Triumph) für eine Überraschung.

IDM-Pilot Raymond Raymond Schouten (NL/Yamaha) konnte sich im Kampf um Platz 3 gegen Albert Santamaria (E/Yamaha) und Alex Schacht (DEN/Honda) durchsetzten. Die Österreicher Yves Polzer (A/Yamaha) und Thomas Berghammer (A/Honda) belegten die Plätze 9 und 14.

In der Achtelliter-Klasse heisst der neue Europameister Maverick Vinales (E/Aprilia). Miguel Oliveira (POR/Aprilia) wurde Zweiter vor Alex Rins (E/Derbi) und Alessandro Tonucci (I/Aprilia). Auf Rang 9 war Toni Finsterbusch (D/KTM) der schnellste deutschsprachige Pilot, direkt vor seinem Teamkollegen Luca Grünwald (D/Seel).

Stefan Lichtenberger (A/Honda) landete auf dem 28.Platz. Marvin Fritz (D/Honda) stürzte bereits in der Anfangsphase des Finallaufs. Deni Cudic (A/KTM) fehlte nach einem Trainingssturz, bei dem er sich eine schwere Schulterprellung zuzog, in der Startaufstellung.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.04., 23:55, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Katar
  • Mo. 14.04., 00:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 14.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 14.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 14.04., 01:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 14.04., 02:05, DMAX
    Hamid's Challenge - Supercars & Seitenstraßen
  • Mo. 14.04., 02:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 14.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 14.04., 07:20, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 14.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1304212013 | 5