Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Wilhelm Herz: Der Weltrekordmann

Von Andreas Gemeinhardt
Ein historisches Autogrammfoto von Wilhelm Herz

Ein historisches Autogrammfoto von Wilhelm Herz

Das Technik Museum Speyer ehrt die Rennsportlegende mit der Sonderausstellung «Wilhelm Herz, der Weltrekordmann – Ein Leben im Motorsport».

Wilhelm Herz erlangte seinen ausgezeichneten internationalen Ruf vor allem durch insgesamt 90 Weltrekorde auf zwei und vier Rädern. Die herausragendsten Rekorde sind ohne Zweifel die «Absoluten Motorradweltrekorde» von 1951 auf der Autobahn München–Ingolstadt und 1956 auf den Bonneville Salt Flats in Utah (USA), bei denen Herz als erster Motorradrennfahrer der Welt Geschwindigkeiten von mehr als 300 km/h erreichte.

Anlässlich seines 100. Geburtstags ehrt das Technik Museum Speyer die Motorsportlegende mit der Sonderausstellung «Wilhelm Herz, der Weltrekordmann – Ein Leben im Motorsport». Ab dem 18. Januar 2012 sind in Zusammenarbeit mit seinem Sohn Heinz Herz zwölf  Ausstellungsstücke zu bestaunen. Zu sehen sind unter anderem das Hochgeschwindigkeits-Motorrad Baumm IV von 1956, mit dem Wilhelm Herz eine Geschwindigkeit von 330 km/h erreichte, bevor es bei einem Sturz beschädigt wurde.

Ausserdem sind das auf eine Geschwindigkeit von 400 km/h ausgelegte Rekord-Motorrad Delphin IV von 1965 sowie ein Rekordwagen (1965) mit einer Spitzengeschwindigkeit von 300 km/h zu bewundern. Nachbauten der Delphin I und Delphin III sowie Modellvarianten der Rekordfahrzeuge «Fachsenfeld», Delphin II und Wilhelm Herz’ letztes Werk, der Wankelrekordwagen, gehören ebenfalls zu den Ausstellungsstücken.

Die Sonderausstellung ist vom 18. Januar bis zum 28. Oktober 2012 täglich von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Technik Museum Speyer zu sehen und ist im regulären Eintrittspreis enthalten. Alle wichtigen Informationen wie Highlights der Ausstellung, Öffnungszeiten, Eintrittspreise und einen Veranstaltungskalender finden Sie auf der Internetseite des Museums: www.speyer.technik-museum.de

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5