Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Marvin Musquin (KTM) wird 'König von Genf'

Von Thoralf Abgarjan
Mit Siegen an beiden Tagen gewann KTM-Werksfahrer Marvin Musquin das internationale Supercross von Genf vor den beiden Amerikanern Jason Anderson (Husqvarna) und Justin Brayton (Honda).

Mit Jason Anderson (Husqvarna) und Justin Brayton (Honda) traten beim diesjährigen Supercross-Event von Genf auch zwei US-Hochkaräter an. Aber gegen den überlegenen Franzosen, Marvin Musquin, der in der Off-Season 2017 bereits die Millionenprämie des 'Monster Energy Cups' in Las Vegas gewann, das 'Red-Bull-Straight-Rhythm' dominierte und 'König von Paris' wurde. Alles andere als ein Sieg des erfolgsverwöhnten französischen Red-Bull-KTM-Werksfahrers wäre in Genf eine faustdicke Überraschung gewesen!

Je mehr SX-Rennen Musquin gewinnt, desto leichter scheinen ihm weitere Siege zu fallen. Mit der Präzision eines Uhrwerks umrundete er mit technischer Brillanz und erstaunlicher Leichtfüßigkeit den Kurs im Palexpo Messekomplex von Genf.

Musquins einziger ebenbürtiger Gegner war sein Trainingspartner Jason Anderson (Husqvarna). Beide Piloten trainieren gemeinsam auf der Ranch von Aldon Baker in Florida.

Nachdem Musquin den ersten Abend gewonnen hatte, konnte Anderson am zweiten Tag kontern und im Finale zunächst die Führung übernehmen. Damit war der Amerikaner sogar auf Kurs für den Titel 'König von Genf'. Doch der rutschige Boden machte ihm einen Strich durch die Rechnung: Anderson stürzte über das Vorderrad und musste die Führung erneut Musquin überlassen, der den Sack zu machte und sich auch den Gesamtsieg in Genf sicherte.

Dahinter lieferten sich Justin Brayton (Honda) und Cedric Soubeyras (Suzuki) ein Duell um Platz 3, welches der Amerikaner an beiden Tagen für sich entschied.

Ergebnis Supercross Genf, Tag 1, SX1:
1. Marvin Musquin (FRA), KTM
2. Jason Anderson (USA), Husqvarna
3. Justin Brayton (USA), Honda
4. Cedric Soubeyras (FRA), Suzuki
5. Thomas Ramette (FRA), Suzuki
6. Jordi Tixier (FRA), KTM
7. Xavier Boog (FRA), Honda

Ergebnis Supercross Genf, Tag 1, SX2:
1. Nicolas Dercourt (FRA), Yamaha
2. Thomas Do (FRA), Honda
3. Kilian Auberson (SUI), KTM
4. Yannis Irsuti (FRA), Suzuki

Ergebnis Supercross Genf, Tag 2, SX1:
1. Marvin Musquin (FRA), KTM
2. Jason Anderson (USA), Husqvarna
3. Justin Brayton (USA), Honda
4. Cedric Soubeyras (FRA), Suzuki
5. Adrien Escoffier (FRA), Husqvarna
6. Fabien Izoird (FRA), Honda
7. Jordi Tixier (FRA), KTM

Ergebnis Supercross Genf, Tag 2, SX2:
1. Thomas Do (FRA), Honda
2. Yannis Irsuti (FRA), Suzuki
3. Pierre Lozzi (FRA), Kawasaki
4. Kilian Auberson (SUI), KTM


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 4