MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

SX Paris-Bercy: Kann Marvin Musquin zulegen?

Von Robert Poensgen
Opening

Opening

Wenige Stunden vor der Eröffnung zur zweiten Nacht des Supercross in Paris-Bercy machten die französischen Piloten eine Kampfansage.

Während MX2-Weltmeister [*Person Marvin Musquin*] mit seiner Leistung vom Freitag grundsätzlich zufrieden ist, ärgert sich vor allem der gestern so gut aufgelegte [*Person Gautier Paulin*] über seinen Sturz und den Nuller im Finale.

«Eigentlich sollte ich froh sein, dass ich den heftigen Sturz im Finale glimpflich überstanden habe, aber leider hat er die Chance auf den Königstitel geschmälert», ärgert sich der 20-Jährige. «Ich war so gut drauf und hätte gewinnen könne. Heute werden die Karten neu gemischt.»

Auch Musquin will einen Zahn zulegen. «Ich habe etwas Zeit gebraucht, bis ich mich an die Strecke gewöhnt habe. Ich habe fast ausschliesslich in Corona in Kalifornien Supercross trainiert, und dort war der Bodenbelag hart und trocken», so Musquin. «Gestern war die Strecke noch ganz schön weich mit einigen Spurrillen, aber sie veränderte sich von Session zu Session und wurde immer schneller.»

Für den heutigen Samstag wird wieder ein volles Haus erwartet und mit der Unterstützung der vielen verrückten französischen Fans werden auch einige französische Underdogs für Überraschungen gut sein. Vor allem der frisch gekürte Supercross-Europameister Gregory Aranda will vorne mitmischen.

[*Person Michael Byrne*] und [*Person Max Anstie*] werden aufgrund von Verletzungen fehlen.
 
Supercross Paris-Bercy, Palais Omnisports
Freies Trainings, Samstag 20.11.2010
1. Gregory Aranda (F), Bud Kawsaki Monster, 49.649
2. Marvin Musquin (F), KTM Red Bull, 50.658
3. Gautier Paulin (F), Yamaha Rinaldi Monster, 50.816
4. Kyle Chisholm (USA), Yamaha Moto Concepts, 51.398
5. Antonio Cairoli (I), KTM De Carli Red Bull, 52.212
6. Arnaud Tonus (CH), Teka Suzuki Europe World MX2, 52.813
7. Ken De Dycker (B), LS Motors Honda, 53.074
8. Ryan Morais (USA), Rockstar Makita Suzuki, 53.571
9. Blake Wharton (USA), Geico Powersports Honda, 54.014
10. Justin Barcia (USA), Geico Powersports Honda, 55.548
11. Grant Langston (SA), SA-Yamaha, 58.760
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 4