MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Neue Supercross-WM nimmt Formen an – mit Chad Reed!

Von Nora Lantschner
Chad Reed ist zurück

Chad Reed ist zurück

Neue Details zur Supercross-WM 2022 unter dem australischen Promoter SX Global stehen fest: Der zweite Austragungsort ist Melbourne – und passend dazu wurde Chad Reed im Fahreraufgebot bestätigt.

Der Auftakt war bereits für den 8. Oktober in Cardiff (Wales) bestätigt worden, nun gaben Motorrad-Weltverband FIM, Promoter SX Global und der australische Motorradverband bekannt, dass die zweite Station der Supercross-WM am 21. und 22. Oktober im «Marvel Stadium» von Melbourne stattfinden wird.

Damit nicht genug: Melbourne sicherte sich die Rechte, bis inklusive 2024 als einzige australische Stadt jedes Jahr einen Event der FIM Supercross World Championship auszurichten.

Jetzt fehlt nur noch die letzte Station der sogenannten Pilot-Saison 2022, neun der zehn Team-Plätze der Supercross-WM sind auch schon besetzt.

Obwohl sich die Werke nicht direkt an der neuen Serie beteiligen, wartet die SX-WM neben Ken Roczen (und dem Gaststart von Eli Tomac) passend zum neuen Austragungsort mit einem weiteren Hochkaräter auf: «Ruhestand wird überbewertet», ließ Chad Reed wissen und unterzeichnete einen Vertrag mit dem Team MDK Motorsport für die gesamte Meisterschaft.

Der inzwischen 40-jährige Australier, der seine Karriere eigentlich 2020 beendet hatte, dann aber schon beim Supercross von Paris im vergangenen November eine Ausnahme gemacht hatte, erklärte zu seinem Comeback: «So eine Gelegenheit wie die WSX bietet sich nicht jeden Tag. Ich habe während meiner Karriere viel gesehen, aber das ist super cool und etwas, an dem ich einfach beteiligt sein musste.»

Reed ging sogar noch weiter: «Eine globale WSX Championship ist das Größte, das Supercross in seiner Geschichte passiert ist. Es ist der Beginn von etwas Besonderem, das Supercross auf globaler Ebene erweitern und den Fahrern neue Möglichkeiten auf internationaler und lokaler Ebene bieten wird. Es öffnet viele Türen für alle», ist der zweifache Supercross-Champion der Königsklasse (in den USA) überzeugt.

Übrigens: Sei dieser Woche ist zudem fix, dass der ehemalige GP-Star Max Anstie für Honda Genuine Honda Racing in der 250er-Klasse der Supercross-WM antreten wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5