Formel 1: Max Verstappen ist baff

Shane McElrath (Yamaha) ist SX2-Weltmeister 2022

Von Thoralf Abgarjan
Shane McElrath wurde in Australien SX2-Supercross-Weltmeister 2022

Shane McElrath wurde in Australien SX2-Supercross-Weltmeister 2022

Mit einem 2-2-1-Ergebnis gewann der Amerikaner Shane McElrath (Yamaha) den Großen Preis von Australien vor Max Anstie (Honda) und Aaron Tanti (Yamaha) und wurde damit Supercross-Weltmeister der SX2-Klasse.

Der US-Amerikaner Shane McElrath (Yamaha) gewann mit einem 2-2-1-Ergebnis den Großen Preis von Australien in der SX2-Klasse. Bis zum letzten Finale von Melbourne hatte der Yamaha-Pilot zwar kein Finale gewonnen, doch das sollte sich im letzten Rennen ändern. McElrath war der beständigste und konstanteste Fahrer der SX2-WM und hat so den Titel verdient gewonnen.

Nachdem Max Anstie (Honda) das erste Main Event für sich entschieden hatte, trat Aaron Tanti im zweiten Rennen plötzlich auf den Plan. Der Lokalmatador hatte das erste Finale nur auf P12 beendet, doch mit seinem Sieg im zweiten Lauf und P3 im dritten Finale stand er auf dem Grand-Prix-Podium von Melbourne.

Mit seinem Sieg im dritten und entscheidenden Finale wurde Shane McElrath mit einem knappen Vorsprung von nur einem Punkt Grand-Prix-Sieger vor Max Anstie. Der Brite Anstie wurde im Endklassement WM-Zweiter und Chris Blose Dritter der SX2-WM 2022.

Ergebnis SX2 Melbourne:

1. Shane McElrath (USA), Yamaha, 2-2-1
2. Max Anstie (GB), Honda, 1-3-2
3. Aaron Tanti (AUS), Yamaha, 12-1-3
4. Chris Blose (USA), Yamaha, 4-5-4
5. Mitchell Oldenburg (USA), Honda, 7-4-6
6. Wilson Todd (AUS), Honda, 6-13-7

Endstand SX2:

1. Shane McElrath (USA), Yamaha, 123
2. Max Anstie (GB), Honda, 114, (-9)
3. Chris Blose (USA), Yamaha, 105, (-18)
4. Aaron Tanti (AUS), Yamaha, 100, (-23)
5. Mitchell Oldenburg (USA), Honda, 99, (-24)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 22:10, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 22:40, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 10