MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Supermoto-ÖM Greinbach: Rudi Bauer ohne Gegner

Von Alfred Domes
Rudi Bauer ist 2015 noch ungeschlagen

Rudi Bauer ist 2015 noch ungeschlagen

In Abwesenheit von Meister Lukas Höllbacher (er fuhr in der WM) hatte KTM-Fahrer Rudi Bauer beim Auftakt der Supermoto-ÖM in Greinbach freies Schussfeld. Gleich dreimal überquerte er als Sieger die Ziellinie.

Nach dem Training, das er als Schnellster beendete, stapelte Rudi Bauer noch tief. «Wir werden sehen, ein Platz unter den ersten drei vielleicht», meinte er, auf seine Chancen angesprochen.

Doch dann legte er los und hielt seinen schärfsten Widersacher, den Tschechen Tomas Travnicek, in Schach. Und das, obwohl der Yamaha-Fahrer die schnellste Runde im Rennen drehte.

Dahinter reihte sich die Österreicher-Garde Hagleitner, Gattinger, Buschberger. Aus diesem heimischen Trio spielte sich Manuel Hagleitner in den Vordergrund, er ist nach seinen drei dritten Plätzen ÖM-Zweiter.

Travnicek musste im zweiten Lauf Gattinger und Hagleitner vor sich dulden und vergab die Chancen durch seinen Ausfall im letzten Lauf.

Ergebnisse Supermoto-ÖM Greinbach/A:

1. Lauf: 1. Rudolf Bauer, KTM. 2. Tomas Travnicek (CZ), Yamaha. 3. Manuel Hagleitner, KTM. 4. Robert Gattinger, KTM. 5. Andreas Buschberger, Husqvarna. 6. Erik Provaznik, Yamaha.

2. Lauf: 1. Bauer. 2. Gattinger. 3. Hagleitner. 4. Travnicek. 5. Andreas Bacher, Aprilia. 6. Dominic Kreuzeder, Yamaha.

3. Lauf: 1. Bauer. 2. Bacher. 3. Hagleitner. 4. Gattinger. 5. Buschberger. 6. Manuel Stehrer, Husqvarna.

Stand: 1. Bauer, 75 Punkte. 2. Hagleitner 60. 3. Gattinger 58. 4. Bacher 51. 5. Buschberger 43. 6. Rothbauer 42.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 20:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 18.04., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 18.04., 21:35, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 18.04., 22:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 18.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 22:30, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 18.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 22:55, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 18.04., 23:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804054513 | 5