MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Luongo: «Die Fahrer erfinden Geschichten»

Von Markus Niegtsch
Giuseppe Luongo

Giuseppe Luongo

Einheitsreifen sind nie unumstritten. Doch so wie in der Supermoto-WM wird fast nirgends geschimpft.

Fast alle Teams und Fahrer sind unglücklich mit der Reifensituation. Besonders wegen der engen Verbindung zwischen Golden Tyre und TM (in beiden Fällen derselbe Geschäftsführer). Einige sagen, dass TM bevorzugt wird und Reifen mit besserem Grip erhalten – und in die Weiterentwicklung einbezogen werden.

Ein Vorwurf, der nachvollziehbar ist, wenn man sieht, wie eine Person in einem Golden-Tyre-Shirt einem TM-Mitarbeiter Reifen von einem separaten Stapel im LKW gibt und die gleiche Person eine Stunde später mit einem TM-Shirt an einem TM-Bike arbeitet.

Einige Topfahrer, darunter auch Weltmeister, haben klar gesagt, dass sie nicht weiter in der WM fahren werden, wenn sich an der Reifensituation nichts Grundlegendes ändert. «Das ist eine lustige Sache», meint Youthstream-präsident Giuseppe Luongo. «Bis zur Saison 2009 hatten wir Dunlop, und alle Teams wollten Golden Tyre, weil die Reifen härter sind und weniger kosten. Jetzt sind alle unglücklich, weil die Reifen zu hart sind! Um die Kosten zu reduzieren, haben zu Beginn der Saison 2010 alle Teams zugestimmt, dass die Reifenversorgung vor Ort durch Girolami durchgeführt wird, da es für die Teams teurer gewesen wäre, wenn Golden Tyre mit einem eigenen Truck zu den Rennen kommt. Jetzt sagen sie, dass das nicht fair sei und TM-Fahrer bevorzugt wären! Ich denke, die ganze Sache ist von Anfang an in die falsche Richtung gegangen. Wenn ein Fahrer des Teams gewinnt, das auch die Reifen managed, dann erfinden die anderen Geschichten, um ihre Niederlage zu vertuschen. Einige Fahrer haben die Reifen getauscht – die Ergebnisse blieben die gleichen! Jeder Fahrer kann in den Truck gehen und die Reifen aussuchen, die er will. Ich glaube, dass sich die Fahrer nur beschweren, um von ihren eigenen Schwächen abzulenken.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 23:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 00:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 01:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 03:25, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 19.04., 03:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804212013 | 5