MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Neue Supersport-WM 300 platzt aus allen Nähten!

Von Kay Hettich
Ana Carrasco freut sich auf die Supersport-WM 300

Ana Carrasco freut sich auf die Supersport-WM 300

Auch wenn viele Superbike-Fans skeptisch sind, die Nachwuchssportler sind von der neuen Supersport-WM 300 überzeugt: 32 Namen stehen bereits auf der vorläufigen Teilnehmerliste 2017 – darunter Ana Carrasco!

Mit diesem Zuspruch wird die Dorna als Promoter gehofft haben, damit rechnen konnte man nicht unbedingt. Doch das Konzept hat offenbar überzeugt: Diverse im Superbike-Paddock etablierte Teams haben sich zu einem Engagement in der neuen Supersport-WM 300 entschieden, dazu gesellen sich Teams vorwiegend aus der Italienischen und Spanischen Meisterschaft. 32 Piloten wurden bereits benannt, drei Plätze sind noch nicht vergeben.

Überraschend taucht der Name von Renn-Amazone Ana Carrasco in der Teilnehmerliste auf. Die Spanierin fuhr 2016 noch Moto3-WM.

Das vorläufige Teilnehmerfeld wird im ersten Jahr von Yamaha dominiert, alleine 20 YZF-R3 werden erstmalig um WM-Punkte kämpfen. Mit der 'Trofeo R3' legte Yamaha dafür den Grundstein. Die Kawasaki Ninja 300 ist zwölfmal vertreten, die Honda CBR500R wird von drei Fahrern, unter anderen vom einzigen Deutschen im Feld, Gabriel Noderer, pilotiert.

KTM? Fehlanzeige.

Das sind die Fahrer der Supersport-WM 300 2017:
No Fahrer Nat. Motorrad Team
62 Jarred Schultz RSA Kawasaki BWG Racing
8 Kim Aloisi I Kawasaki  
20 Dorren Loureiro RSA Kawasaki DS Junior
2 Ana Carrasco E Kawasaki ETG Racing
6 Robert Schotman NL Yamaha GRT Racing
? Yamaha GRT Racing
33 Daniel Valle E Yamaha Halcourier
? Yamaha Halcourier
26 Luke Hopkins GB Kawasaki Hopkins
80 Armando Pontone I Yamaha IODARacing
121 Kimi Patova FIN Yamaha Kallio
130 Renzo Ferreira BR Yamaha Kallio
54 Harun Cabuk TR Kawasaki Puccetti
5 Scott Deroue NL Kawasaki MTM
? Kawasaki MTM
9 Ruben Doorakkers NL Yamaha MVR
27 Filippo Rovelli I Kawasaki ParkinGO
12 Ali Adriansyah Rusmiputro IDN Yamaha Pertamina
17 Gabriel Noderer D Honda Scuderia Maranga
35 Alessandro Triglia I Honda Scuderia Maranga
15 Alfonso Coppola I Yamaha SK Racing
84 Michael Carbonera I Yamaha SK Racing
95 Giuseppe De Gruttola I Yamaha SK Racing
21 Avalon Biddle NZ Kawasaki Sourz Foods-Benja
22 Mykyta Kalinin UA Yamaha MotoxRacing
18 Alex Murley GB Yamaha Team Toth
120 Ashton Yates USA Yamaha Team Toth
87 Angelo Licciardi B Yamaha Trasimeno
28 Paolo Giacomini I Yamaha Terra e Moto
88 Mika Perez E Honda WILSport Raceday
7 Nicola Settimo I Yamaha 2R Road
13 Jacopo Facco I Yamaha 2R Road
23 Manuel Bastianelli I Kawasaki 3570 Team Italia
99 Paolo Grassia I Kawasaki 3570 Team Italia
11 Nicolas Cupaioli I Yamaha 3ENNE

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002212014 | 5