MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Jan-Ole Jähnig (KTM): Die ersten Führungskilometer

Von Jordi Gutiérrez
Jan-Ole Jähnig (41) führte die Supersport-300-Meute an

Jan-Ole Jähnig (41) führte die Supersport-300-Meute an

KTM-Pilot Jan-Ole Jähnig aus dem Freudenberg Racing Team holte sich in Misano mit dem achten Platz wichtige Punkte für die Supersport-300-WM-Gesamtwertung und lag zwischenzeitlich sogar in Führung.

Im Qualifying zum sechsten Saisonevent der Supersport-300-WM auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli landete Jan-Ole Jähnig (KTM/Freudenberg Racing Team) nur auf dem 20. Startplatz, doch im Rennen kämpfte er sich kontinuierlich nach vorne. Der 17-jährige Altenburger bog dann sogar als Erster in die letzte der 13 Runden ein, doch in der elf Fahrer starken Spitzengruppe wurde er auf den achten Platz durchgereicht.

«Der 20. Startplatz war natürlich nicht die beste Ausgangsposition», meinte Jähnig anschließend. «Aber das Rennen war verhältnismäßig lang und so hatte ich die Zeit, um mich zu sortieren und nach vorn zu fahren. Das hat gut geklappt, ich konnte in jeder Runde Positionen gutmachen. Ich bin sehr glücklich, dass ich auch mal ganz vorne lag, meine ersten Führungskilometer, das war schon ein ganz besonderes Gefühl.»

«Der achte Platz geht eigentlich in Ordnung, das sind wichtige Punkte für die Meisterschaft, aber ganz zufrieden bin ich natürlich nicht. Wenn man ganz vorne lag und dann in der letzten Runde noch auf den achten Platz durchgereicht wird, ist das nicht das, was ich mir vorgenommen habe. Sicher wäre noch etwas mehr drin gewesen, wenn ich hier und da ein wenig mehr Mut gehabt hätte, aber insgesamt war das schon ein sehr gutes Rennen.»

«Im Training habe ich mich in puncto Taktik nicht besonders klug verhalten. Am Sonntagmorgen im Warm-Up war ich dann Achter, da hatte ich mein Selbstvertrauen zurück und wusste, dass es für mich um die WM-Punkte geht. Im Rennen ist dann sowieso immer alles anders, also habe ich einfach reingehalten und versucht, das Beste aus meiner Ausgangsposition zu machen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 23:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 00:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 01:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 03:25, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 19.04., 03:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804212013 | 5