Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Sensation: Ken Roczen kehrt zu Suzuki zurück!

Von Thoralf Abgarjan
Nach den Tests der vergangenen Wochen hat sich Ken Roczen nun endgültig entschieden: Er wird 2023 für HEP Suzuki auf der RM-Z450 ausrücken.

Die Sensation ist perfekt: Ken Roczen wird 2023 auf der Suzuki RM-Z450 für das Team HEP Suzuki ausrücken. Genau 4 Wochen vor dem Start der US-Supercross-Meisterschaften in Anaheim gab HEP Suzuki das Engagement des Deutschen bekannt. Ken Roczen wird an der kommenden US-Supercross- und Motocross-Meisterschaftsserie (Nationals) 2023 teilnehmen. Die Supercross-Meisterschaften beginnen am 7. Januar im Anaheim (Kalifornien).

«Ich freue mich, zum dritten Mal in meiner Karriere wieder mit einer Suzuki am Start zu stehen», kommentierte der Deutsche seinen Wechsel. «Wir hatten in der Vergangenheit viele Erfolge und ich freue mich darauf, was wir in Zukunft gemeinsam erreichen können. Ich habe großes Vertrauen in die Marke und in das Team HEP Motorsports. Ich freue mich darauf, nun mit frischer Motivation ins neue Jahr zu gehen. Als ich auf das Motorrad stieg, fühlte ich mich sofort wie zu Hause. Es war eine Überraschung, wie schnell ich mich an das Bike und an das Team gewöhnt habe. Wir werden bereit sein, am 7. Januar in Anaheim zu starten.»

Ken Roczen hat die US-Supercross-Meisterschaft im Vorjahr auf Platz 4 beendete. Das Endergebnis der «2022 AMA Pro Motocross National Championship Series»:

1. Eli Tomac, Yamaha, 546 Punkte (14 Laufsiege; 20 Podiums).
2. Chase Sexton, Honda, 539 (8 Laufsiege; 22 Podiums).
3. Jason Anderson, Kawasaki, 440 (1 Laufsieg; 12 Podiums).
4. Ken Roczen, Honda, 394 (1 Laufsieg, 8 Podiums). 

Ken Roczen holte 2016 auf Suzuki den US-Outdoor-Motocross-Titel für das Team RCH Suzuki von Ricky Carmichael.

«Alle sind super happy, einen Fahrer wie Ken Roczen im Team zu haben», erklärte Teamchef Dustin Pipes. «Sein Engagement wird unsere Leistung sicher steigern, und wir können es kaum erwarten, im Januar in Anaheim zu starten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102212033 | 6