MotoGP-Liveticker: Erster Sieg für Alex Marquez

Zeitplan Supercross San Diego: 3 Deutsche am Start

Von Thoralf Abgarjan
Am kommenden Wochenende findet im südkalifornischen San Diego die zweite Runde der US Supercross-Meisterschaften statt. Ken Roczen (Suzuki) rangiert auf Tabellenplatz 2. In der 250er Klasse treten zwei Deutsche an.

Der Auftakt der US Supercross-Meisterschaften vor einer Woche im kalifornischen Anaheim bot einige Überraschungen. In beiden Klassen strauchelten die als gesetzt geltenden Favoriten. Jett Lawrence (Honda) kam schon in der ersten Kurve nach dem Start in Bedrängnis und stürzte später nochmal. Auch Eli Tomac (Yamaha) ging in der ersten Finalrunde zu Boden und wurde sogar vom späteren Sieger Chase Sexton (KTM) überrollt. Ken Roczen (Suzuki) auf Platz 2 war eine aus deutscher Perspektive erfreuliche Überraschung. Mit etwas Glück wäre in Anaheim sogar ein Sieg möglich gewesen. Für das Rennen im südkalifornischen San Diego kann man davon ausgehen, dass sich die ersten Wogen etwas geglättet haben und Jett Lawrence seine Lektion gelernt hat.

Die Wetteraussichten für San Diego sind bei Sonnenschein und Tageshöchstwerten von 16 Grad gut. Nachts fallen die Temperaturen in den einstelligen Bereich, aber im offenen Snapdragon Stadium wird es am Samstag trocken bleiben.

Meisterschaftsstand 450 nach Event 1 von 17:

1. Chase Sexton (USA), KTM, 25 Punkte
2. Ken Roczen (D), Suzuki, 22, (-3)
3. Jason Anderson (USA), Kawasaki, 20, (-5)
4. Cooper Webb (USA), Yamaha, 18, (-7)
5. Eli Tomac (USA), Yamaha, 17, (-8)
6. Justin Barcia (USA), GASGAS, 16, (-9)
7. Justin Cooper (USA), Yamaha, 15, (-10)
8. Justin Hill (USA), KTM, 14, (-11)
9. Aaron Plessinger (USA), KTM, 13, (-12)
10. Malcolm Stewart (USA), Husqvarna, 12, (-13)
11. Hunter Lawrence (AUS), Honda, 11, (-14)
12. Jett Lawrence (AUS), Honda, (10), (-15)

In der 250er Westküsten-Meisterschaft war es Haiden Deegan, der sich als haushoher Favorit einmal mehr im Wege stand und den Sieg dem technisch brillanten und konstanten Jo Shimoda überlassen musste. Aber auch in dieser Klasse werden sich in den kommenden Wochen die Wogen glätten und wenn Deegan seine Rennen intelligenter angeht, wird er auch wieder bald ganz oben stehen.

Neben Dominique Thury (Yamaha) steht in San Diego auch der Deutsche Nico Koch (KTM) in der Startaufstellung. Koch wird mit der Startnummer 260 antreten und für ihn wird es bei seinem ersten US-Einsatz um den Einzug ins Abendprogramm gehen.

Meisterschaftsstand 250 West nach Event 1 von 17:

1. Jo Shimoda (J), Honda, 25
2. Julien Beaumer (USA), KTM, 22, (-3)
3. Jordon Smith (USA), Triumph, 20, (-5)
4. Ryder DiFrancesco (USA), GASAS, 18, (-7)
5. Haiden Deegan (USA), Yamaha, 17, (-8)
6. Coty Schock (USA), Yamaha, 16, (-9)
7. Anthony Bourdon (F), Yamaha, 15, (-10)
8. Cole Davies (NZ), Yamaha, 14, (-11)
9. Garrett Marchbanks (USA), Kawasaki, 13, (-12)
10. Cole Thomson (CAN), Yamaha, 12, (-13)

So können die Rennen verfolgt werden:
Livetiming (kostenlos)
Livestream (kostenpflichtig)

Zeitplan, Samstag, 18. Januar 2025*)

19:30 - Freie Trainings
20:35 - Zeittrainings

Sonntag, 19. Januar 2025
Vorläufe:

02:36 - 250SX West Vorlauf 1 (6 Min.+1 Runde)
02:50 - 250SX West Vorlauf 2 (6 Min.+1 Runde)

03:04 - 450SX Vorlauf 1 (6 Min.+1 Runde)
03:18 - 450SX Vorlauf 2 (6 Min.+1 Runde)

LCQ:
03:32 - 250SX West Last Chance Qualifyer
03:50 - 450SX Last Chance Qualifyer

Finals:
04:18 - 250SX West Main Event (15 Min.+1 Runde)
04:58 - 450SX Main Event (20 Min.+1 Runde)

*) Angaben in MEZ ohne Gewähr


Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.04., 20:15, DF1
    There Can Be Only One
  • So. 27.04., 20:50, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 27.04., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 27.04., 21:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 27.04., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 27.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 27.04., 23:20, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 28.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 28.04., 01:35, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 28.04., 02:00, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704212014 | 5