MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Neuer Markenpokal: Polo Cup Deutschland startet 2026

Von Jonas Plümer
2026 startet der Polo Cup Deutschland

2026 startet der Polo Cup Deutschland

Deutschland bekommt eine neue Rennserie: 2026 startet der Polo Cup by MARACO Management. Eingesetzt wird ein 300 PS starkes Einheitsfahrzeug. Sechs Wochenenden werden auf einer etablierten deutschen Plattform gefahren.

Ab 2026 startet der Polo Cup by MARACO Management in Deutschland und transformiert den klassischen Markenpokal in die heutige Zeit. Mit einem innovativen Konzept, das auf bezahlbaren Motorsport, Chancengleichheit und Nachwuchsförderung setzt, bietet die neue Rennserie eine spannende Plattform für Newcomer, Senkrechtstarter und erfahrene Fahrer. Der von Volkswagen Motorsport South Africa entwickelte, 300 PS starke Renntourenwagen - ein VW Polo GTI Cup mit einem sequentiellen 6-Gang-Getriebe und einem 2-Liter-Turbomotor - garantiert puren Fahrspaß und wurde in Zusammenarbeit mit MARACO Management speziell für den europäischen Markt angepasst. Die Saison 2026 umfasst sechs Rennwochenenden auf einer etablierten deutschen Plattform.

Das Thema Kostenkontrolle spielt eine zentrale Rolle und soll durch gezielte Maßnahmen bezahlbaren Motorsport auf höchstem Niveau garantieren. Ergänzt wird die Serie durch ein umfassendes mediales Angebot, das von klassischer Pressearbeit bis hin zur Betreuung durch einen Serienfotografen und einen Content-Creator reicht. Ein besonderes Highlight ist das eigene BDF Experts Media-Fahrzeug, das ab Februar 2025 auf deutschen Strecken unterwegs sein wird.

Ein zentraler Fokus liegt auf der Nachwuchsförderung. Ein umfassendes Trainingsprogramm bietet Fahrern Unterstützung durch erfahrene Coaches, detaillierte Datenanalysen und mediales Training. So entsteht eine ideale Umgebung für die persönliche und sportliche Weiterentwicklung. Gleichzeitig setzt die Serie mit dem Einsatz von eFuels und ressourcenschonenden Prozessen auf Nachhaltigkeit.

Der Polo Cup richtet sich an alle, die bezahlbaren Motorsport auf höchstem Niveau betreiben möchten. Mit einem klaren Fokus auf den Breitensport und innovativen Ansätzen für die Zukunft bietet der neue Markenpokal eine ideale Plattform für ambitionierte Fahrer und Teams. Weitere Details werden im Verlauf bekanntgegeben.

Interessierte Fahrer und Teams können sich ab sofort an Thorsten und Nicole Willems von MARACO Management wenden.

Thorsten Willems, MARACO Management: «In meiner langen Zeit als Teambesitzer habe ich immer wieder gesehen, wie wichtig es Fahrern, Teams und Fans ist, dass Motorsport bezahlbar bleibt. Wir haben viel Herzblut und Energie in dieses Projekt gesteckt, um genau das zu ermöglichen – einen bezahlbaren, aber hochklassigen Motorsport, der die Faszination und den Spirit des klassischen Markenpokals in die heutige Zeit überträgt. Unser Ziel ist es, Motorsport auch für die breite Masse zugänglich zu machen und den Fahrern eine echte Chance zu bieten, sich ohne riesige finanzielle Mittel zu entwickeln.»

Nicole Willems, Mitbegründerin des Polo Cup: «Als ehemalige Teamchefin von Girls Only ist mir immer wieder klar geworden, wie schwer es Motorsportlern heutzutage fällt, ohne riesigen finanziellen Backround oder Sponsoren hochwertigen Motorsport zu betreiben. Damals haben wir Talenten immer eine Chance gegeben und mit dem Polo Cup möchten wir dies allen Breitensportlern ermöglichen. Dazu gehört nicht nur ein tolles Rennfahrzeug, sondern auch das ganze Drumherum. In dieser Beziehung sind wir sehr gut aufgestellt und können sowohl dem Breitensportler als auch dem Nachwuchs ein tolles Gesamtpaket bieten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 13:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 31.03., 15:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 31.03., 17:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 31.03., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 31.03., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 31.03., 21:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 31.03., 22:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103054512 | 11