Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Macau GP: Irwin Schnellster vor Rutter und Hickman

Von Helmut Ohner
Halbzeit-Pole-Position für Glenn Irwin (Ducati) beim Macau GP

Halbzeit-Pole-Position für Glenn Irwin (Ducati) beim Macau GP

Im ersten Qualifikationstraining für den 51. Suncity Group Macau Motorcycle Grand Prix umrundete der Nordire Glenn Irwin den 6,115 Kilometer langen Guia Circuit am Schnellsten. Horst Saiger 7., Didier Grams auf Platz 11.

Bereits im freien Training erwies sich Glenn Irwin als schnellster Fahrer in den Häuserschluchten von Macau. Auch im ersten Qualifikationstraining kam niemand an die Zeiten des jungen Nordiren heran. Mit 2:24,310 (Schnitt 153,1 km/h) markierte er auf seiner PBM-Ducati die vorläufige Pole-Position für den am Samstag stattfinden 51. Suncity Group Macau Motorcycle Grand Prix.

Mit einem beachtlichen Rückstand von 1,467 Sekunden nimmt der achtfache Macau-Grand-Prix-Sieger Michael Rutter (SMT/Bathams by MGM Macau) die zweite Position vor seinem Teamkollegen und Vorjahressieger Peter Hickman ein, der weitere 0,485 Sekunden auf den Trainingsschnellsten verloren hatte.

Hinter dem frisch vermählten Manxman Conor Cummins, dem Schotten Martin Jessopp und dem Iren Derek Sheils qualifizierte sich der österreichische Kawasaki-Pilot Horst Saiger als Siebenter, nachdem er im freien Training hinter Irwin und Rutter noch den dritten Platz eingenommen hatte. Didier Grams, lange in den Top-10, landete schließlich auf dem elften Rang.

Zufrieden konnten auch die beiden deutschen Teamchefs Rico Penzkofer und Franky Heidger mit den Ergebnissen ihrer Fahrer sein.

1. Qualifikationstraining
1. Glenn Irwin (GB), TAK CHUN Racing by PBM/Penz13, Ducati Panigale 1199RS, 2:24,310. 2. Michael Rutter (GB), SMT/Bathams by MGM Macau, BMW S1000RR, 2:25,777. 3. Peter Hickman (GB), SMT/Bathams by MGM Macau, BMW S1000RR, 2:26,262. 4. Conor Cummins (GBM), Padgett's Motorcycles, Honda CBR1000RR, 2:27,460. 5. Marin Jessopp (GB), Riders Motorcycles BMW, BMW S1000RR, 2:27,631. 6. Derek Sheils (IRL), Cookstown Burrows Engineering Racing, Suzuki GSX-R1000, 2:27,958. Ferner: 7. Horst Saiger (A), Saiger-Racing, Kawasaki ZX-10R, 2:28,839. 10. Danny Webb (GB), Penz13 BMW Motorrad Motorsport, BMW HP4, 2:29,915. 11. Didier Grams (D), G&G by Todoracing, BMW S1000RR, 2:29,962. 16. Dan Kneen (GBM), TAK CHUN Racing by PBM/Penz13, BMW S1000RR, 2:31,200. 18. Marek Cervený (CZ), Wepol-Heidger-Motorsport, BMW S1000RR, 2:31,481. 20. Alessandro Polita (I), Penz13 BMW Motorrad Motorsport, BMW HP4, 2:32,613. 23. Petr Bicište (CZ), Wepol-Heidger-Motorsport, BMW S1000RR, 2:35,182.

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5