Katherine Legge: Todesdrohungen nach Crash

Gary Dunlop: Karriereende nach nur zwei Jahren

Von Helmut Ohner
Die Erfolge des Vaters waren für Gary Dunlop eine schwere Last

Die Erfolge des Vaters waren für Gary Dunlop eine schwere Last

Vor zwei Jahren entschloss sich Gary Dunlop, Sohn von Rennsportlegende Joey Dunlop, zu einem Comeback, nachdem er bereits als Teenager einige Rennen bestritten hatte. Jetzt erklärte er erneut seinen Rückzug.

Als 18-Jähriger wollte Gary Dunlop in die Fußstapfen seiner berühmten Vaters Joey, der 2000 bei einem unbedeutenden Rennen in Estland tödlich verunglückte und mit 26 Siegen bei der Tourist Trophy nach wie vor die ewige Erfolgsliste anführt, treten. Sie sollten sich für den Teenager als zu groß erweisen. Mangels Erfolge beendete er den Rennsport.

Im fortgeschrittenen Alter von 32 Jahren wollte es Dunlop 2016 nochmals wissen. «Damals waren alle Augen der Presse und Fans auf mich gerichtet. Ich war einfach viel zu jung, mit diesem enormen Druck umzugehen. Auch körperlich war ich nicht wirklich in der Lage, um die Ergebnisse zu erreichen, die ich mir vorgenommen habe», erklärte der Nordire.

Nachdem er ausgerechnet am Wochenende, an dem man dem 17. Todestages von Joey Dunlop gedachte, bei den Rennen in Skerries seine erste Podiumsplatzierung erreicht hatte, holte er sich zwei Monate danach in der Klasse Moto3/125 GP bei der Veranstaltung in Killalane seinen ersten Sieg, nachdem Paul Robinson in Führung liegend ausgefallen war.

Auf seiner Facebook-Seite verkündete Dunlop jetzt völlig überraschend, dass er dieses Jahr keine Rennen bestreiten wird. «Ich habe in den letzten Monaten lange über meine Zukunft nachgedacht und mir diese Entscheidung nicht leichtgemacht, aber ich habe mich dazu entschlossen, dass ich dieses Jahr nicht fahren werde.»

«Das vergangene Jahr war nicht leicht für mich, weder auf, noch neben der Rennstrecke. Ich war weit davon entfernt, die Dinge zu genießen. Jetzt werde ich mich darauf konzentrieren, das Team Joey’s Bar MCC zu managen. Derek McGee wird unsere Farben vertreten. Vielleicht setzen wir bei dem einen oder anderen Rennen einen zweiten Piloten ein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 25.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 25.04., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 25.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 25.04., 11:55, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Fr. 25.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 25.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 16:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 25.04., 18:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2504054513 | 5