MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Gibt es 2019 Live-TV-Bilder von der Tourist Trophy?

Von Helmut Ohner
Die Chancen stehen gut, Senior-TT-Triumphator Peter Hickman bei der TT 2019 live zu sehen

Die Chancen stehen gut, Senior-TT-Triumphator Peter Hickman bei der TT 2019 live zu sehen

Schon seit Jahren gibt es seitens der Regierung der Isle of Man das Bestreben, eine weltweite Live-Übertragung der Rennen zur Tourist Trophy auf die Beine zu stellen. Im kommenden Jahr könnte es soweit sein.

Die Tourist Trophy auf der Isle of Man gehört weltweit zweifelsfrei zu den beliebtesten Motorradveranstaltungen. Die abertausenden Fans, die es Anfang Juni nicht auf die nur 572 km2 große Insel zwischen Irland und Großbritannien schaffen, haben wenigstens die Möglichkeit, den Rennverlauf via Radio Manx TT und Live-timing zu verfolgen.

Im Gegensatz zur MotoGP, der Superbike-WM, der Endurance-WM oder dem North West 200 gibt es aber nach wie vor keinen Live-Stream, was vor allem auch daran liegt, dass der technische und damit verbunden auch der finanzielle Aufwand wegen der enormen Streckenlänge von über 60 Kilometern im Gegensatz zu permanenten Rennstrecken höher ist.

Rechtzeitig zum 100-jährigen Jubiläum des Snaefell Mountain Courses im kommenden Jahr könnte es sehr zur Freude der Motorsportfans im Internet bereits Live-Übertragungen geben. Das ist zumindest die Intention der Pilgrim Media Group, nachdem ein Vertrag mit der Regierung der Isle of Man zur besseren Vermarktung der TT abgeschlossen wurde.

Die Pilgrim Media Group, die im deutschsprachigen Raum vor allem als Produzent der auf dem Fernsehsender DMAX laufenden «Fast N 'Loud» und «American Chopper» bekannt ist, hat sich für die Entwicklung einer Online-Streaming-Plattform mit dem vom früheren Discovery Channel-Präsidenten Clark Bunting betriebenen Digital Circus zusammengetan.

«Wir sind äußerst erfreut, einen so historischen Deal geschlossen zu haben, der es uns ermöglicht, die Bekanntheit der Tourist Trophy und damit auch der Rennfahrer, die mit ihrer Furchtlosigkeit und Risikofreudigkeit zur Legendenbildung dieser Veranstaltung beitragen, global zu steigern», erklärte Craig Piligian, CEO der Pilgrim Media Group.

«Wir sind stolz, für dieses Projekt ausgewählt worden zu sein. Die TT bietet faszinierendes Storytelling und atemberaubende Bilder, wie es sie bei keinem anderen Sportereignis auf der Welt gibt. Nirgends liegen Triumph und Tränen so eng zusammen wie bei dieser Veranstaltung - man muss es sehen, um es zu glauben», fügte Bunting an.

«Dieser Vertrag bietet eine einzigartige Gelegenheit, beim Publikum die Aufmerksamkeit der TT-Rennen zu erhöhen, unser kommerzielles Potenzial zu erhöhen und die Isle of Man als Tourismus- und Geschäftsreiseziel weltweit noch bekannter zu machen», sagte Wirtschaftsminister Laurence Skelly, dessen Abteilung die Veranstaltung fördert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 4