MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Julian Trummer wird von seinem Teamchef überrascht

Von Helmut Ohner
Mit den Motorrädern könnte Julian Trummer bereits loslegen

Mit den Motorrädern könnte Julian Trummer bereits loslegen

Der Österreicher Julian Trummer wollte unbedingt das Motorrad sehen, mit dem er dieses Jahr erstmals die Superstock- und Superbike-TT bestreiten wird, und wurde von seinem Teamchef überrascht.

Bei einem Kurztrip über ein Wochenende auf die Isle of Man wollte sich Julian Trummer beim Team RC Racing erkundigen, wie weit die Vorbereitung seiner Motorräder für die heurige Tourist Trophy fortgeschritten ist. Der Steirer wollte unbedingt auch eine erste Sitzprobe auf der Honda CBR1000RR vornehmen, mit der er erstmals das Superstock- und Superbike-Rennen fahren wird.

Sein Teamchef Michael Charnock wartete nicht nur mit perfekt vorbereiteten Motorrädern auf, sondern auch noch mit einer Überraschung für Trummer. «Er hat mir angeboten, an der Pre-Classic-TT teilzunehmen. Ich soll die Kawasaki ZXR 750, mit der ich im letzten Herbst bereits die Classic-TT bestritten habe. Da musste ich nicht lange überlegen und habe gleich zugesagt.»

«Die ersten beiden Trainingstage werden damit etwas stressiger für mich, aber das nehme ich gern in Kauf. Bevor die Trainingswoche zur Tourist Trophy beginnt, muss ich nicht nur den Billown-Kurs lernen, sondern auch noch das Rennen fahren. So gesehen war es durchaus nützlich, dass ich jetzt auf der Insel war. Mit dem Leihauto habe ich gleich einige Runden zurückgelegt, um mir den Streckenverlauf einzuprägen.»

Der Neuntplatzierte der letztjährigen Lighweight-TT packte die Gelegenheit am Schopf und ließ sich von TT-Legende Richard «Milky» Quayle, der bei den Straßenrennsportfans weniger durch seinen TT-Sieg 2002, sondern mehr durch seinen fürchterlichen Unfall im Jahr darauf in Erinnerung geblieben ist, in die letzten Geheimnisse des über 60 Kilometer langen Snaefell Mountain Course einweihen.

«Durch die höhere Geschwindigkeit muss man manche Streckenabschnitte mit einem Superbike etwas anders fahren. Nach der Einschätzung von Milky sollte mir das gut liegen. Er ist sowieso der Meinung, dass es vom Fahrerischen am meisten Spaß macht, mit einer 1000er zu fahren. Allerdings muss ein Fahrer körperlich viel mehr auf einem Superbike arbeiten, um wirklich schnell zu sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5