MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Toni Bou kurz vor dem Titelgewinn

Von Andreas Gemeinhardt
Spanisches Podium: (v.l.) Raga, Bou und Cabestany

Spanisches Podium: (v.l.) Raga, Bou und Cabestany

Mit seinem dritten Saisonsieg kam Toni Bou der erfolgreichen Titelverteidigung in der FIM Indoor Trial Weltmeisterschaft einen grossen Schritt näher.

Gegen Toni Bou (Spanien - Gas Gas) fand die Konkurrenz der FIM Indoor Trial Weltmeisterschaft auch in Madrid kein Rezept. Der Titelverteidiger baute mit seinem dritten Saisonsieg die Führung in der Gesamtwertung weiter aus. Auf den Plätzen 2 bis 4 machten Adam Raga (Gas Gas), Albert Cabestany (Sherco) und Jeroni Fajardo (Beta) den spanischen Heimtriumph komplett.

In der nahezu ausverkauften Arena in der spanischen Metropole überraschte der MotoGP-Pilot Daniel Pedrosa die Menge mit einem kurzen Gastspiel im Rahmenprogramm. Danach übernahmen seine Trial-Kollegen das Zepter und durften sich nach der tadellosen Vorstellung vor heimischem Publikum feiern lassen. Der letzte Lauf der FIM Indoor Trial Weltmeisterschaft wird am 27. März in Palma de Mallorca ausgetragen.

SPEA FIM Indoor Trial Weltmeisterschaft

Ergebnis Madrid
1. Toni Bou (Spanien – Gas Gas)
2. Adam Raga (Spanien – Gas Gas)
3. Albert Cabestany (Spanien – Sherco)
4. Jeroni Fajardo (Spanien – Beta)
5. Takahisa Fujinami (Japan – Montesa HRC)
6. James Dabill (Grossbritanien – Gas Gas)
7. Alfredo Gomez (Spanien – Montesa)
8. Loris Gubian (Italien – Gas Gas)
9. Alex Wigg (Grossbritanien – Beta)

Stand nach vier von fünf Läufen

1. Toni Bou (Spanien) 75 Punkte
2. Albert Cabestany (Spanien) 62
3. Adam Raga (Spanien) 40
4. James Dabill (Grossbritanien) 35
5. Jeroni Fajardo (Spanien) 30
6. Takahisa Fujinami (Japan) 23
7. Loris Gubian (Italien) 12
8. Alex Wigg (Grossbritanien) 10
9. Doug Lampkin (Grossbritanien) 5
10. Alfredo Gomez (Spanien) 4
11. Michael Brown (Grossbritanien) 3
12. Alexandre Ferrer (Italien) 1
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5