MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

US-Superbike: Ducati-Sieg durch Larry Pegram

Von Andreas Gemeinhardt
Larry Pegram: Zweiter AMA-Sieg nach zehn Jahren.

Larry Pegram: Zweiter AMA-Sieg nach zehn Jahren.

Mit den beiden Rennen in Elkhard Lake hat die US-Superbike-Meisterschaft mehr als die Hälfte ihrer Saisonläufe des Jahres 2009 bestritten.

Auf der Road America in Elkhard Lake holte sich Ducati-Pilot Larry Pegram nach einem spannenden Duell mit Tabellenführer Mat Mladin (Suzuki) seinen zweiten Sieg in der US-Superbike-Meisterschaft. Der erste Erfolg gelang Pegram vor über zehn Jahren im April 1999 in Willow Springs. «Das war ein grossartiges Rennen, ich habe mich von Mladin nicht abschütteln lassen», freute sich Pegram. «Nun möchte ich aber nicht noch einmal zehn Jahre warten müssen, bis mir wieder ein Sieg gelingt.»

Aaron Yates (Suzuki) fuhr hinter Mladin einen sicheren dritten Rang heraus. Hinter ihm landeten Geoff May (Suzuki) und Ben Bostrom (Yamaha) auf den Plätzen Vier und Fünf. Dem ehemaligen Superbike-Weltmeister Neil Hodgson (Honda) gelang nach seiner dreimonatigen Verletzungspause der beachtliche sechste Rang. Joshua Hayes (Yamaha) und Mike Laverty (Suzuki) stürzten beim Kampf um die Podiumsplätze. AMA-Rückkehrer Doug Polen (Suzuki) blieb auf Rang 19 ohne Punkte.

Mit den beiden Rennen in Elkhard Lake hat die US-Superbike-Meisterschaft mehr als die Hälfte ihrer Saisonläufe des Jahres 2009 bestritten. Mit einem seriennahen Reglement wollten die US-Superbike-Promoter in diesem Jahr die drückende Überlegenheit der Werks-Suzukis beenden. Es sollten ausgeglichenere und spannende Rennen stattfinden, bei denen auch die anderen Hersteller zu Zuge kommen. Doch die neuen Regeln schlugen in das Gegenteil um. Mat Mladin dominiert nun noch überlegener und gewann bisher neun von elf Rennen der AMA Pro Road Racing Championship.


US Superbike – Ergebnis Lauf 11 in Elkhard Lake

US Superbike – Gesamtstand nach Lauf 11 in Elkhard Lake

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5