MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Familie Hansen auch 2019 Rallycross-WM

Von Toni Hoffmann
Kenneth, Kevin, Timmy und Susann Hansen

Kenneth, Kevin, Timmy und Susann Hansen

Die schwedische Familie Hansen wird als Team und als Fahrer auch nach dem Ausstieg von Peugeot in der Rallycross-Weltmeisterschaft mit zwei Peugeot 208 Supercars antreten.

Auch ohne die Unterstützung von Peugeot wird Hansen als Team Hansen MJP in der Rallycross-Weltmeisterschaft 2019 antreten und dabei zwei Peugeot 208 Supercars für Timmy und Kevin Hansen einsetzen. Hansen Motorsport ist seit der Gründung 2014 ein fester Bestandteil der Rallycross-Weltmeisterschaft, hat bereits mehrere Siege erzielt und 2015 die Teamwertung gewonnen. Das weitere Engagement in der Weltmeisterschaft erfolgt zu einer Zeit, die der Teamchef Kenneth Hansen, 14-facher Rallycross-Europameister, als die schwierigste Zeit für das Team bezeichnet.

«Die Monate nach der Entscheidung von Peugeot Sport, das Engagement zu beenden, waren unsere schwierigsten. Wir standen ohne irgendetwas da», sagte Kenneth Hansen. «Seitdem haben wir Wege und Möglichkeiten gesucht, um ein Budget für das Team zu finden, um in der Weltmeisterschaft teilnehmen zu können.»

Hansen Motorsport spannte sich hierfür mit dem österreichischen Team MJP Racing von Max. J. Pucher zusammen. «Es war ein großartiger Moment, als Kenneth und ich 2019 beschlossen zu haben, gemeinsam mehr zu tun, weil wir eine fast ähnliche Zukunftsvision für das Rallycross haben. Kenneth hat sehr hart daran gearbeitet und ich bin sehr froh, dass das Team Hansen MJP an der Weltmeisterschaft teilnimmt. Ich freue mich darauf, 2019 mehr Rallycross als je zuvor betreiben zu können.»

Timmy Hansen, der als einer der Titelanwärter eingestuft wird, meinte: «Lange Zeit waren uns nicht sicher, ob wir es schaffen oder nicht. Es ist eine große Erleichterung, dass wir wieder dabei sind. Allen, die an Hansen Motorsport geglaubt haben, an Rallycross als erstaunlichen Sport geglaubt haben, dass wir gemeinsam mehr zu geben haben, können wir nicht genug danken. Jetzt haben wir neue Ziele, auf die wir uns konzentrieren müssen, neue Herausforderungen, neue Rennen und hoffentlich neue Siege. Ich fiebere dem Auftakt in Abu Dhabi entgegen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 11