Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

«Monte»: Erste Samstagrunde geht an Sébastien Ogier

Von Toni Hoffmann
Sébastien Ogier ist klar vorne

Sébastien Ogier ist klar vorne

Sébastien Ogier hat die erste Samstagrunde des Auftaktes zur Rallye-Weltmeisterschaft in seiner Heimat bei Gap eindeutig für sich entschieden.

Der fünfmalige Weltmeister Sébastien Ogier präsentiert sich bei der Rallye Monte Carlo, die er in den letzten vier Jahren gewonnen hatte, in Bestform. Im Ford Fiesta WRC von M-Sport Ford lag der Titelverteidiger nach der zehnten von 17 Prüfungen komfortabel schon 1:13,4 Minuten vor seinem einstigen Teampartner und diesjährigen Toyota-Neuzugang Ott Tänak und 1:41,1 Minuten vor dessen Teamkollegen, dem Vorjahreszweiten Jari-Matti Latvala.

«Es war heute Morgen nicht einfach. In dem Schlamm macht es wirklich keinen Spaß. Aber ich bin zufrieden. Ich denke, am Nachmittag wird es wieder schwer», rapportierte Ogier.

«Die letzte Prüfung war etwas besser als die erste heute Morgen. Es scheint, als hätten wir ein Problem mit den Stoßdämpfern. Das werden wir im Service checken müssen», sagte Tänak.

«Es lief hier besser als auf der ersten heute. Bergab ging es, nicht so viel Schnee und Eis. Die erste Prüfung heute Morgen hatte große Ähnlichkeit mit dem Col de Turini», führte Latvala an.

Esapekka Lappi komplettierte das Toyota-Trio auf den Rängen zwei bis vier. «Die erste Prüfung war nicht auf diesem Planeten. Das ist auch der Grund, warum die ‚Monte‘ eine solch legendäre Rallye ist», meinte Lappi.

Hyundai hat beim Saisonauftakt zur Rallye-Weltmeisterschaft kein Glück. Auf der neunten Prüfung der 86. Rallye Monte Carlo rutschte der bis dahin auf Rang drei liegende Dani Sordo von der glitschigen Piste ins Aus. Am Freitagvormittag musste der Vizechampion Andreas Mikkelsen auf die Verlustliste setzen, weil die Lichtmaschine im i20 Coupé WRC streikte. Vizeweltmeister Thierry Neuville lag nach seinem Ausrutscher in eine Schneemauer am Donnerstagabend und seinem Reifenpech auf dem achten Platz

Rallye Monte Carlo - Stand nach der 10. von 17 Prüfungen:

Pl.

Team/Fahrzeug

Zeit/Diff

1.

Ogier/Ingrassia (F), Ford

2:45:21,2

2.

Tänak/Jarveoja (EE), Toyota

+ 1:03,4

3.

Latvala/Anttila (FIN), Toyota

+ 1:41,1

4.

Lappi/Ferm (FIN), Toyota

+ 2:06,6

5.

Meeke/Nagle (GB/IRL), Citroën

+ 4:29,8

6.

Bouffier/Panseri (F), Ford

+ 5:02,6

7.

Evans/Barritt (GB), Ford

+ 5:18,8

8.

Neuville/Gilsoul (B), Hyundai

+ 5:48,9

9.

Breen/Martin (IRL/GB), Citroën

+ 8:37,1

10.

Kopecky/Dresler (CZ),Skoda R5

+ 11:09,8

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5