Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Thierry Neuville gewinnt mit Sondermission in Ypern

Von Toni Hoffmann
WM-Leader Thierry Neuville bei seinem Sieg in Ypern

WM-Leader Thierry Neuville bei seinem Sieg in Ypern

Der in der Rallye-Weltmeisterschaft führende Thierry Neuville nutzte die Sommerpause zu einem Auftritt mit einer Sondermission bei der Rallye Ypern in seiner belgischen Heimat und gewann.

Neuville und sein Beifahrer Nicolas Gilsoul starteten in dem Hyundai Belgien zur Verfügung gestellten i20 R5 in der Sonderlackierung des «Rote Nasen Tages». Ihre Mission: Sie sollten damit auf die Probleme psychisch kranker junger Menschen aufmerksam machen. Im letzten Jahr schieden die beiden aus. Diesmal aber dominierten sie den belgischen Rallye-Klassiker. Sie markierten auf 15 der 23 Prüfungen die Bestzeit. Am Ende lagen sie 40,4 Sekunden vor Vincent Verschüren und 49,1 Sekunden vor Kris Princen, beide im Skoda Fabia R5.

«In Belgien zu gewinnen, ist schon etwas Besonderes», sagte der Ostbelgier Neuville. «Nach einer solchen Leistung tat es wirklich gut und zeigte, wie gut der Hyundai i20 R5 ist. Vor dem Start hatte ich nicht viele Kilometer, um das Auto kennen zu lernen. Das tat ich auf den ersten Kilometer der Rallye. Wir konnten dann im Service einige Änderungen am Fahrwerk vornehmen. Das Auto fühlte sich besser an. Ich fühlte mich auch sicherer. Und das ist bei der Rallye Ypern wichtig, weil man dort schnell in einem Graben landen kann. Am Ende ging ich kein Risiko mehr ein, sondern wollte nur noch den Sieg sichern.»

Der stellvertretende Generaldirektor von Hyundai Motorsport Customer Racing, Andrea Adamo, sagte: «Die Ypern-Rallye ist immer ein wichtiges Ereignis im Rallye-Kalender in Europa, und dieses Jahr war keine Ausnahme. Es gab Top-Crews, die alle R5-Hersteller repräsentierten, so dass das Niveau der Konkurrenz unglaublich hoch war. So dominant zu gewinnen ist natürlich eine tolle Werbung für den Hyundai i20 R5 bei einer der schwierigsten Rallyes des Jahres. Es zeigt die Gesamtqualität des Autos und die Wirkung der Upgrades, die wir für diese Saison entwickelt haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5