Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Räikkönen – auch 2011 in der Rallye-WM?

Von Toni Hoffmann
raikkoenen2010 bg2010 portrait 2

raikkoenen2010 bg2010 portrait 2

Die Anzeichen verdichten sich, dass Kimi Räikkönen auch über 2010 hinaus in der Rallye-WM bleibt.

[*Person Kimi Räikkönen*] ist ein Premium-Nährboden für Spekulationen und Gerüchte. In der zweiten Hälfte letzten Jahres stand er im Fokus - weiter Formel 1 oder Umstieg in die Rallye-WM. Das Ergebnis ist bekannt. Nun hat in diesem Jahr wieder eine zweite Jahreshälfte begonnen und prompt steht der Formel 1-Weltmeister von 2007 und derzeitige Citroën-Junior in der Rallye-WM wieder auf der Karte der Gerüchteküche.

Der 18-fache Grand Prix-Sieger soll im nächsten Jahr wieder in seine alte Sportart, also in die Formel 1 zurückkehren. Renault wäre möglicherweise eine Comeback-Station. Doch noch hat sich der in der Gerüchteküche Gegarte zu seiner sportlichen Zukunft im nächsten Jahr nicht geäussert. Andere Informationen sprechen davon, dass der Rallye-«Azubi» noch eine weitere Saison in der Rallye-WM dranhängt und 2012 eventuell mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehrt.

Der WM-Tabellenzehnte machte es auch nicht einfacher. «Ich vermisse die Formel 1 nicht. Ich bin mit dem zufrieden, was ich im derzeit mache», so Räikkönen. «Ich habe mich noch nicht entschieden, was ich nächstes Jahr mache. Ich werde mich aber bald entscheiden, vielleicht nach der Rallye Finnland.»

Autosport.com glaubt erfahren zu haben, dass eine Vertragsverlängerung sehr im Interesse des Sponsors Red Bull läge. «Wir sind sehr glücklich darüber, was Kimi in dieser Saison getan hat. Er ist wirklich sehr gut für unsere Marke. Wir möchten gerne seine Zustimmung für das nächste Jahr.

Auch Citroën-Motorsport-Direktor Olivier Quesnel glaubt daran, dass Räikkönen auch 2011 mit Citroën in der Rallye-WM bleibt. «Ich bin mir sicher, dass es so ist», sagte Räikkönens Chef Quesnel. «Für mich steht fest, dass er sich im Rallyesport sehr wohl fühlt. Und das möchte er fortsetzen. Ich würde mich freuen, wenn er bliebe. Er ist gerade im ersten Jahr und er braucht ein weiteres Jahr, um sich weiter zu vervollständigen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 29.04., 21:00, hr-fernsehen
    Auftrag Luxus
  • Di. 29.04., 21:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 29.04., 21:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 29.04., 22:15, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Di. 29.04., 22:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Di. 29.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 01:15, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 01:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 5