MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Rallye Safari: Entscheidung in zwei Wochen

Von Toni Hoffmann
Colin McRae war der letzte WM-Sieger in Kenia

Colin McRae war der letzte WM-Sieger in Kenia

Die Corona-Pandemie lässt in allen Terminplanungen viele Fragezeichen zu, keiner weiß, wie und wann es weitergeht, nach der derzeitigen Hoffnung soll die Rallye-Weltmeisterschaft Mitte Juli in Kenia fortgesetzt werden.

Doch auch das ist nicht sicher. Insider rechnen inzwischen mit einer Fortsetzung der Rallye-Weltmeisterschaft, in der bisher schon drei der ursprünglich geplanten 13 Läufe mit Einschränkungen ausgetragen, aber auch drei Läufe bisher abgesagt worden sind, in Finnland Ende Juli/Anfang August. Ob es zu einem WM-Comeback der kenianischen Rallye Safari nach einer 18-jährigen Abstinenz Mitte Juli kommt, ist ebenfalls unsicher.

Angesichts der aktuellen Gesundheitssituation sprach der Leiter der Organisation Phineas Kimathi letzte Woche im nationalen Fernsehsender NTV und bestätigte, dass die Entscheidung innerhalb von zwei Wochen getroffen werden würde. Neben der in seinem Land zu berücksichtigenden Krise hat letzterer ziemlich deutlich gemacht, dass er von der Vorstellung, große Besuchergruppen, insbesondere aus Europa, zuzulassen, wenig hält.

«Wir diskutieren immer noch über die mögliche Verschiebung der Safari-Rallye und wenn wir neue Termine haben, werden wir uns auf den weiteren Weg einigen», sagte Amina Mohamed, Sekretärin des Sportkabinetts des Landes.

Nach den Entscheidungen von Argentinien, Portugal und Sardinien könnte auch Kenia um eine Verschiebung bitten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 16.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 16.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.04., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 16.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 16.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Mi. 16.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604054512 | 4