Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Ogier: «Einmal im Audi quattro Gruppe B wäre toll»

Von Toni Hoffmann
Der sechsfache Titelgewinner Sébastien Ogier hat ganz oben auf seiner «Must do»-Liste eine Fahrt im Audi quattro Gruppe B stehen, diesen Traum möchte er sich eines Tages erfüllen.

Der aktuelle Tabellenführer und 49-malige Gesamtsieger würde gerne einmal den klassischen Audi quattro mit Turbolader und Allradantrieb pilotieren, mit dem der deutsche Automobilhersteller 1982 und 1984 die Weltmeistertitel der Hersteller gewonnen hatte.

Das Auto revolutionierte mit dem Slogan «Vorsprung durch Technik» die Rallye-Weltmeisterschaft. Als die Ära der Gruppe B immer kraftvoller und spektakulärer wurde, stellte Audi 1985 zunächst den Sport quattro S1 und dann das atemberaubende E2-Monster mit Flügeln vor, das mehr als 500 PS leistete.

Im Gespräch mit wrc.com sagte Ogier: «Ich habe kürzlich Mads (Østberg) gesehen, der einen Audi quattro Gruppe B gefahren ist, und ich denke, das muss ich auch eines Tages machen. Ich hatte oft Angebote dafür, bisher habe ich immer abgelehnt und mich immer auf die Gegenwart konzentriert. Aber wenn mein Arbeitsplan etwas entspannter sein wird, und dann werde ich versuchen, diese Erfahrung aus der Vergangenheit zu machen. Vielleicht könnte der Peugeot 205 auch etwas Besonderes sein, wenn ich auch die Chance dazu habe.»

Ogier sagte, er würde den anderen Fahrstil einer Maschine der Gruppe B im Vergleich zu den heutigen World Rally Cars genießen.

«Sie unterscheiden sich so sehr von den Autos, die wir jetzt fahren. Natürlich ist das, das wir jetzt haben, das schnellste jemals produzierte Rallye-Auto, aber damals gab es bereits eine enorme Leistung, aber der Rest war meiner Meinung nach viel schwieriger zu handhaben. Bremsen, Aufhängungen und Reifen waren definitiv nicht wirklich an die Kraft angepasst, die sie hatten. Ich weiß nicht, ich versuche nur, die Herausforderung zu fühlen und mir vorzustellen, die es war, diese Autos zu fahren", fügte der Franzose hinzu.

Ogier spricht auch über die Rallye Monte-Carlo, die er sieben Mal gewonnen hat, und warum es die WM-Rallye ist, die er am meisten schätzt.

«Es ist das, was mir die Leidenschaft für diesen Sport gegeben hat. Zum Glück habe ich es viele Male geschafft, es zu gewinnen. Ich erwähne oft, dass dies derjenige ist, der mich im Jahr am meisten befriedigt, und wenn ich nur einen gewinnen würde, würde ich immer diesen auswählen», sagte er.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5