Katherine Legge: Todesdrohungen nach Crash

Skoda setzt Produktion des Fabia Rally2 aus

Von Toni Hoffmann
Andreas Mikkelsen im Skoda Fabia Rally2 evo

Andreas Mikkelsen im Skoda Fabia Rally2 evo

Skoda Motorsport hat den Bau weiterer Fabia Rally2 evo ausgesetzt und wird aufgrund von Lieferkettenproblemen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie keine neuen Bestellungen annehmen.

Der Fabia ist seit seinem Debüt in R5-Form im Jahr 2014 eines der erfolgreichsten Autos seiner Klasse und hat weit über 1000 Rallyes in R5- oder aktualisierter Rally2 evo-Spezifikation gewonnen. Obwohl Skoda Motorsport derzeit nicht offiziell im Wettbewerb vertreten ist, baut die tschechische VW-Tochter weiterhin Autos für die RC2-Klasse, entwickelt einen komplett neuen Fabia für 2022 und unterstützt das Toksport-Team, das Andreas Mikkelsen in diesem Jahr sowohl zum WRC2- als auch zum Rallye-Europameistertitel geführt hat Jahreszeit.

Aber alle Kunden, die hoffen, einen Fabia Rally2 evo zu bekommen, werden auf absehbare Zeit nicht versorgt können. Die aktuellen Probleme der globalen Automobilindustrie wirken sich auch auf das Motorsportsegment aus.

In einem Brief an «Kunden, Partner und Freunde», unterzeichnet von Skoda Motorsport-Chef Michal Hrabánek und dem Leiter des Kundenprogramms David Jareš, wird angeführt, dass es «einige Schwierigkeiten gibt, die uns daran hindern, die Nachfrage nach unserer Skoda Fabia Rally2 evo-Produktion zu befriedigen. Die aktuellen Probleme der weltweiten Automobilindustrie und ihrer Lieferketten durch die Coronavirus-Pandemie treffen leider auch das Motorsport-Segment.»

Dort heißt es weiter: «Trotz aller Bemühungen erschwert die Verknappung von Serienteilen die Produktion immer mehr und macht es teilweise unmöglich, neue Autos zu bauen. Diese Schwierigkeiten wirken sich auch auf den weltweiten Verkauf und Vertrieb von Ersatzteilen für unsere Rallye-Autos aus, da bereits über 400 Einheiten an unsere Kunden ausgeliefert wurden. Um unsere Bestandskunden entsprechend betreuen zu können, mussten wir die schwierige Entscheidung treffen, die Produktion von Neuwagen einzustellen. Außerdem können wir ab sofort leider keine weiteren Bestellungen für neue Rallyefahrzeuge annehmen.»

Skoda fügte hinzu, dass man den Kunden versichern möchte, dass die Situation ständig überprüft wird und wenn bereits eine Bestellung aufgegeben wurde, sie in Kürze Kontakt aufnehmen wird, «um die nächste Maßnahme zu vereinbaren. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten».

Skoda ist zwar der erste Hersteller, der die Produktion neuer Rallye-Autos komplett eingestellt hat, aber nicht der erste, der mit Lieferengpässen konfrontiert ist. Bereits im August, nachdem der Hyundai i20 N Rally2 homologiert worden war, sagte Andrea Adamo, dass Hyundai aufgrund eines weltweiten Mangels an Aluminium, Stahl, Halbleitern und Elektronik Schwierigkeiten habe, die Bestellfristen einzuhalten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 06:05, Motorvision TV
    NASCAR University
  • Sa. 26.04., 06:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 26.04., 06:45, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 26.04., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 26.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 26.04., 08:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 26.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 10:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604054512 | 12