Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Führung für Hirvonen, Schadensbegrenzung für Ford

Von Toni Hoffmann
Trotzt dem Schlamm: Mikko Hirvonen.

Trotzt dem Schlamm: Mikko Hirvonen.

Der vierte Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Portugal ist nach dem Wetter-Chaos am Freitag wieder einigermassen zum Rallye-Alltag zurückkehrt.

Der «Zorn» des Wettergottes hat sich an der portugiesischen Algarve etwas gelegt. Nach dem Wetter-Chaos, der Verkürzung der zweiten Etappe und den Ausfällen am Freitag ist die Rallye Portugal wieder einigermassen zur Rallye-Realität zurückkehrt. Die Schotterpisten sind aber nach wie vor nach dem Regen sehr schlammig.

An der Spitze hat Mikko Hirvonen trotz etwas zurückgehaltener Fahrweise im Citroën DS3 seine Führung nach zehn gewerteten Prüfungen leicht auf 47,3 Sekunden zu Mads Östberg im privat eingesetzten Ford Fiesta RS seines Adpata-Teams ausgebaut. «Man muss sich immer noch sehr stark konzentrieren. Die Piste sind immer noch sehr glitschig, aber etwas besser als gestern», meinte Hirvonen.

Evgeny Novikov hat im Ford Fiesta von M-Sport seinen Ehrenrang vom Vortag an Östberg abgetreten und lag zur Mitte der dritten Etappe mit einem Rückstand von 1:09,5 Minuten auf den dritten Platz. An Brisanz hat das Duell um den fünften Platz hinter Patrik Sandell im Prodrive-Mini gewonnen. Um diesen kämpfen nun fast schon auf gleicher Augenhöhe Martin Prokop im Ford Fiesta und Nasser Al-Attiyah im Citroën DS3, mit einem ganz leichten Vorteil von nur drei Zehntelsekunden für den Junioren-Weltmeister von 2009 Prokop.

Im «Oranien»-Duell um den siebten Platz hat sich inzwischen Dennis Kuipers im Ford Fiesta gegen Peter van Merksteijn jr. (Citroën DS3) um 9,8 Sekunden durchgesetzt.

Die am Freitag ausgefallen Ford-Werkspiloten Jari-Matti Latvala und Petter Solberg betreiben beim vierten WM-Lauf mehr oder weniger Schadensbegrenzung, speziell wegen Punkte in der Hersteller-WM. Solberg, für den die zweite Etappe auf der WP 6 als Leader vorzeitig beendet war, hat sich mit zwei Bestzeiten inzwischen auf dem neunten Rang (Rückstand: 6:31,5 Minuten) in die Punkte zurückgekämpft. Latvala, der zu Beginn des zweiten Abschnitts geführt hatte, rangierte mit einem Rückstand von 10:43,3 Minuten auf dem 15. Platz.

Dani Sordo, der am Donnerstagabend wegen Elektrikausfalls am Prodrive-Mini aufgegeben hatte, hat sich mit inzwischen vier Bestmarken auf den 13. Rang (7:45,6 Minuten zurück) vorgekämpft.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5