MotoGP: Ducati wollte diese Situation

Rallye Monte Carlo: Paukenschlag von Volkswagen

Von Toni Hoffmann
Erster «Monte»-Leader Sébastien Ogier

Erster «Monte»-Leader Sébastien Ogier

Sébastien Ogier hat auf der ersten Prüfung der Rallye Monte Carlo im nagelneuen Volkswagen Polo R WRC ein erstes Ausrufezeichen gesetzt.

Sorry Cäsar, aber dein altbekannter Ausspruch «veni, vidi, vici» («ich kam, sah und siegte») muss für die erste Saisonentscheidung verwendet werden; denn er trifft einfach zu. Nach den ersten Fahrzeugen sah es zunächst, schon fast wie erwartet, nach der Bestzeit von Sébastien Loeb im Citroën DS3 WRC aus. Dann aber kam sein Namensvetter mit Nachnamen Ogier. Er sorgte auf dem «Monte»-Klassiker «Le Moulinon – Antraiques» in der Ardèche für die erste Sensation. Im WM-Neuling VW Polo R WRC markierte er dort die Bestzeit. Auf der 37,10 km langen Piste – zu Beginn trocken, später Eis und Schnee - war Ogier um 3,7 Sekunden schneller als sein ehemaliger Citroën-Partner Loeb.

«Das war natürlich ein sehr guter Anfang. Doch abwarten, es war ja erst die erste Prüfung. Es bleiben noch 460 km», dämpfte Ogier etwas die Freude.

«Was hätte ich schon machen können? Ich habe im ersten Teil meine Reifen geschont, weil ich annahm, dass diesen später mehr zugesetzt wird», erklärte Loeb.

16,5 Sekunden ihm reihte sich sein alter und neuer Teamkollege Dani Sordo vor Mikko Hirvonen im zweiten offiziellen Citroën DS3 ein. Ogiers Stallgefährte Jari-Matti Latvala ging seine VW-Jungfernfahrt eher verhalten an und notierte mit einem Rückstand von 33,6 Sekunden auf seinen Partner Ogier den achten Platz. Bester Ford-Pilot war Evgeny Novikov auf Rang 5 (29,0 Sekunden zurück).

Rang 15 war das erste «Monte»-Resultat für Sepp Wiegand im Fabia S2000 von Skoda Auto Deutschland. Sieben Sekunden hinter ihm auf dem 16. Platz reihte sich Ex-Europameister Armin Kremer im Subaru Impreza ein.

Ergebnis nach der ersten von 18 Prüfungen:
1. Ogier (F/VW Polo R WRC): 27:31,8
2. Loeb (F/Citroën DS3 WRC): + 3,7 sec.
3. Sordo (E/Citroën DS3 WRC): +20,2
4. Hirvonen (FIN/Citroën DS3 WRC): + 20,7
5. Novikov (RUS/Ford Fiesta RS WRC): + 29,0
6. Hänninen (FIN/Ford Fiesta RS WRC): + 31,9
7. Neuville (B/Ford Fiesta RS WRC): + 33,3
8. Latvala (FIN/VW Polo R WRC): + 33,6
9. Bouffier (F/Citroën DS3 WRC): + 38,3
10. Östberg (N/Ford Fiesta RS WRC): + 48,8

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 25.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 25.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 25.04., 07:30, BR-alpha
    Willi wills wissen
  • Fr. 25.04., 08:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 25.04., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 25.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 25.04., 11:55, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Fr. 25.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 25.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2504054513 | 5