Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Sardinien: Thierry Neuville – die Zweite

Von Toni Hoffmann
Thierry Neuville hat seine Konkurrenten auch auf der fünften Entscheidung des siebten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft auf Sardinien mit der Bestmarke überrascht.

Thierry Neuville entwickelt sich auf den rauen Schotterpisten der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien allmählich zum Favoritenschreck. Im Ford Fiesta RS WRC von M-Sport stampfte er beim zweiten Durchgang der 14,95 km langen Prüfung «Tergu/Osilo» seine zweite WM-Bestmarke hintereinander in den sardinischen Boden. Damit zog er in der Gesamtwertung auf den vierten Platz vor und verdrängte Dani Sordo im Citroën DS3 WRC um 5,0 Sekunden auf den fünften Rang.  

«Ich habe einfach ein gutes Gefühl für das Auto im Augenblick. Meine Zeiten bestätigen das», gab der glücklich wirkende Neuville zu Protokoll.  

Während Sébastien Ogier im VW Polo R WRC fast schon ohne Gefahr die pittoresken Schönheiten der Ferieninsel als klarer Spitzenreiter genießen kann, ist hinter ihm ein heißer Kampf um die Jägerrolle entfacht. Noch ist der Vorjahressieger Mikko Hirvonen (31,3 Sekunden zurück) im Citroën DS3 WRC der direkte Ogier-Verfolger, er lag nach der fünften der acht Tagesprüfungen nur noch 2,1 Sekunden vor Mads Østberg im Ford Fiesta RS WRC.

Nur 5,3 Sekunden hinter dem Norweger hat sich Neuville an ihn herangepirscht. Und 5,0 Sekunden hinter Neuville lauert Sordo.  

«Es ist ein sehr langer Nachmittag. Wir müssen die Reifen schonen. Es ist hier nicht einfach, in der Mitte der Piste zu bleiben», führte Ogier an. «Wir haben unser Tempo, als wir die Zwischenzeiten gehört haben, etwas gesteigert. Ich muss hinten etwas getroffen haben, zum Glück ist nichts passiert», sagte Hirvonen.  

Sepp Wiegand verbesserte sich im Skoda Fabia S2000 im Gesamtklassement um einen Rang auf den 13. Platz, in der der WRC2 belegte hinter Robert Kubica (Citroën DS3 RRC) und Yurii Protasov (Ford Fiesta RRC) den dritten Platz.

Ergebnis nach der 5. von 14 Prüfungen:

1. Ogier/Ingrassia (F/F), VW Polo R WRC, 1:00:05,6 h..
2. Hirvonen/Lehtinen (FIN/FIN), Citroën DS3 WRC, + 31,6 sec.
3. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 33,4
4. Neuville /Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, + 38,7
5. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, + 43,7
6. Mikkelsen/Markkula (N/FIN), VW Polo R WRC, + 1:06,8 min.
7. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, + 1:56,5
8. Prokop/Ernst (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 3:09,8
9. Kosciuszko/Szczepaniak (PL/PL), Ford Fiesta RS WRC, + 3:49,0
10. Evans/Bernacchini (GB/I), Ford Fiesta RS WRC, + 3:54,7  

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5