Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Frankreich - der Super-Champ meldet sich zurück

Von Toni Hoffmann
Erste Bestzeit für den Super-Champ Loeb

Erste Bestzeit für den Super-Champ Loeb

Der neunfache Rekord-Weltmeister Sébastien Loeb hat sich auf heimischem Boden mit der ersten Bestzeit bei seinem Abschied zurückgemeldet.

Die erste Prüfung beim drittletzten WM-Lauf war so gar nicht nach dem Geschmack des so erfolgsverwöhnten Ex-Weltmeisters Sébastien Loeb. Rang sieben, so schlecht ist er selten in eine WM-Rallye gestartet. Das wurmte den neunfachen Rekord-Champion bei seiner letzten Dienstfahrt im Citroën DS3 WRC. Auf der ersten Freitag-Entscheidung, der ersten Passage der 10,66 km langen «Klevener», stellte er die alte, für ihn über Jahre gewohnte Hierarchie wieder her. Er markierte dort die Bestzeit, die vom siebten auf den dritten Platz aufrücken ließ. Vor ihm rangierten Citroën-Kollege Dani Sordo, 1,1 Sekunden vor dem neuem Weltmeister Sébastien Ogier im VW Polo R WRC.  

«Mein Gefühl für das Auto ist nicht schlecht. Die Bedingungen sind perfekt», meinte Loeb, der seit seinem Sieg in Argentinien im Mai nicht mehr in einem Rallye-Auto saß. «Es ist etwas schwierig. Mir fehlt noch etwas das Vertrauen. Ich hoffe, es kommt bald.»  

«Unsere Zeit war zwar gut, aber nicht super», war der kurze Kommentar des Deutschland-Siegers Sordo. «Die Strecken sind fast alle trocken, wir hatten eine saubere Prüfung», führte der neue Titelgewinner Ogier an und ergänzte: «Die Nacht war etwas schwierig. Es war nicht leicht, Schlaf zu finden.»  

0,8 Sekunden hinter Loeb etablierte sich sein VW-Teamkollege Jari-Matti Latvala. «Diese Prüfung hat mir gefallen. Sie war trocken und das war gut», so Latvala. Der Tabellenzweite Thierry Neuville fiel im besten Ford Fiesta RS WRC von seinem zweiten Platz am Donnerstagabend auf der Powerstage auf den sechsten Rang zurück, meinte aber: «Die Prüfung war nicht so schlecht, so soll es weitergehen.»  

Ergebnis nach der 2. von 22. Prüfungen:  

1. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, 9:21,7
2. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, + 1,1 sec.
3. Loeb/Elena (F/MC), Citroën DS3 WRC, + 2,0
4. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, + 2,8
5. Mikkelsen/Nagle (N/IRL), VW Polo R WRC, + 3,0
6. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, + 4,4
7. Hirvonen/Lehtinen (FIN), Citroën DS3 WRC, + 7,7
8. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 9,2
9. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 17,1
10. Prokop/Ernst (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 18,7

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.04., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 27.04., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:10, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • So. 27.04., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:40, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • So. 27.04., 13:10, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704054513 | 4