Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Frankreich: Der neue Champion Ogier greift an

Von Toni Hoffmann
Sébastien Ogier

Sébastien Ogier

Der neue Weltmeister Sébastien Ogier hat beim drittletzten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in den Modus zum Angriff auf die Spitze geschaltet.

Feiern war vorgestern, heute ist kämpfen. Der neue Titelträger Sébastien Ogier hat die Kampf auf den Sieg bei der Rallye Frankreich aufgenommen. Beim zweiten Durchgang der 16,73 km langen Prüfung «Vallée de Munster» markierte er in VW Polo R WRC seine vierte Frankreich-Bestzeit. Damit zog er an Sébastien Loeb (Citroën DS3 WRC) auf den dritten Rang vorbei. Hinter seinem zweitplatzierten Teamkollegen Jari-Matti Latvala betrug sein Abstand nur noch 1,9 Sekunden. Latvala selbst ist nun bis auf 2,6 Sekunden an den führenden Dani Sordo im Citroën DS3 WRC herangekommen.

«Die Prüfung hatte ihre Tücken und war nicht einfach. Natürlich habe ich attackiert. Wir arbeiten uns peu-à-peu nach vorne», führte der sechsfache Saisonsieger Ogier an. «Wir haben vorne einen tollen Kampf, in den fünf Autos verwickelt sind und die auch noch gewinnen können.»  

«Die Piste kam mir eine Motocross-Strecke vor. Ich bin etwas rausgetragen worden, was aber nicht schlimm war. Ogier attackiert sehr stark. Jetzt wird es kompliziert», gab Sordo zu Protokoll. «Am Vormittag war es überall feucht. Jetzt am Nachmittag wechselt es oft von trocken zu schmierig. Ich finde, das macht es ziemlich schwierig», führte Latvala an.  

Auch Loeb kritisierte die Bedingungen: «Ich bin überhaupt nicht zufrieden. An manchen Stellen ist es sehr schmierig. Außerdem untersteuert das Auto ziemlich stark. Ich weiß nicht, warum.»  

Neuville war sich bei seinem Pech keiner Schuld bewusst: «Ich bin mir sicher, dass ich kein Risiko eingegangen bin. Ich war immer auf der sicheren Seite. Ich bin nun mehr als eine Minute hinter der Spitze, da geht nichts mehr.»  

Ergebnis nach der 12. von 22. Prüfungen:  

1. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, 2:05:29,5 h.
2. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, + 2,6 sec.
3. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC,  4,5
4. Loeb/Elena (F/MC), Citroën DS3 WRC, + 7,5
5. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, 1:12,1 min.
6. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 1:59,0
7. Hirvonen/Lehtinen (FIN), Citroën DS3 WRC, + 2:29,9
8. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 2:39,2
9. Mikkelsen/Nagle (N/IRL), VW Polo R WRC, + 2:59,5
10. Prokop/Ernst (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 4:54,2

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 8