MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Olympiasiegerin Williams nach Rallye-Sieg: «Verrückt»

Von Toni Hoffmann
Tony Jardine (li.) und Amy Williams

Tony Jardine (li.) und Amy Williams

Die britische Olympiasiegerin Amy Williams hofft nach ihrem Klassensieg beim WM-Debüt in Wales auf weitere Rallye-Starts.

Williams holte 2010 in Vancouver Gold im Skeleton-Bewerb. Letzte Woche tauschte sie ihren Schlitten gegen den Platz als Co-Pilotin im Mitsubishi Lancer und wurde Teamkollegin des britischen Fernsehmoderators Tony Jardine.  

Die Rallye begann holprig. Williams verpasste krankheitsbedingt den zweiten Tag des Besichtigungstrainings. Bis zum Start ihrer ersten WM-Rallye aber war sie fit. Nach einem schwierigen ersten Tag, beendete das Duo den zweiten auf Rang zwei seiner Klasse und kämpfte sich gesamt auf den 27. Platz. Der Schlusstag wurde zum Härtetest.  Zeitstrafe, Turbo-Probleme, Reifenwechsel und eine kaputte Sprechanlage inklusive. Ungeachtet der Tatsache, dass Amys Mitschrift nutzlos war, griffen sie weiter an, schafften den Sieg in Klasse 3 und belegten den 26. Gesamtplatz.  

«Es waren unglaubliche Tage», sagte Williams auf wrc.com. «Es war verrückt und echt hart, vor allem mit dem Reifenwechsel am Sonntag, aber ich habe wirklich jede Minute geliebt. Der Plan war immer, das Ziel zu erreichen und wir haben es geschafft! Ich habe wirklich Gefallen am Rallye fahren gefunden – Ich liebe es, also lasst uns schauen, was in der Zukunft passiert. Es ist vielleicht eines der härtesten Dinge, die ich je gemacht habe, aber ich würde mich freuen, wenn ich noch einmal die Möglichkeit dazu hätte», fügte sie hinzu.  

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 14:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, N24
    WELT Drive
  • Sa. 19.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Sa. 19.04., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 19.04., 16:40, ORF 1
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 16:55, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 19.04., 17:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 5