Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Finnland: Wieder Doppelführung für Volkswagen

Von Toni Hoffmann
Jari-Matti Latvala

Jari-Matti Latvala

Volkswagen führt nach der zweiten Prüfung des achten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft in Finnland wieder mit einer Doppelspitze.

Volkswagen hat der Rallye Finnland wieder einmal früh den Stempel der Überlegenheit aufgedrückt. Jari-Matti Latvala markierte in VW Polo R WRC auf der neuen 10,36 km langen Prüfung «Jouhikylä 1» seine zweiten Bestzeit und baute seine Spitzenposition zu einem Vorsprung von 5,3 Sekunden auf seinen VW-Partner Sébastien Ogier aus. Der Vorjahressieger und Tabellenführer Ogier verdrängte Kris Meeke im Citroën DS3 WRC um 2,3 Sekunden vom Ehrenrang auf den dritten Platz.

«Wir hatten im Regen einen guten Grip. Das sah zwar im Regen für die Zuschauer nicht besonders gut aus, aber für uns war es gut», meinte Latvala. «Ich denke, wir hatten einen guten Start in diese Rallye. Wir hatten hier einen kleinen Patzer, der aber nicht schlimm war. Man muss sehen, dass man etwas den Rhythmus findet, und das ist bei dieser schmierigen Piste nicht so einfach», erklärte Ogier. «Das war für alle eine neue Prüfung, die mit aber auf den ersten Kilometern nicht ganz gefallen hat», kommentierte Meeke.  

Der Nordire Meeke muss inzwischen stark sein Augenmerk nach hinten richten, denn Juho Hänninen im Hyundai i20 WRC ist bis auf zwei Zehntelsekunden an ihn herangekommen. «Wir haben hier etwas Zeit verloren. Wichtig ist, dass man in der Spur bleibt, manchmal aber war das nicht möglich. Man muss sehr aufpassen», meinte Hänninen, der sich um 7,1 Sekunden von Mikko Hirvonen im Ford Fiesta RS WRC absetzen konnte. «Jari-Matti und Sébastien legen hier ein unwahrscheinliches Tempo vor. Wir versuchen zu folgen, was aber nicht einfach ist», äußerte sich Hirvonen.  

Stand nach 2 von 26 Prüfungen:

1. Latvala/Anttila (FIN) VW Polo R WRC: 16:19,8 min.
2. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC: + 5,3 sec.
3. Meeke/Nagle (GB/IRL) Citroën DS3 WRC: + 7,6
4. Hänninen/Tuominen (FIN) Hyundai i20 WRC: + 7,8
5. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC: 14,9
6. Mikkelsen/Floene (N) VW Polo R WRX: + 18,8
7. Østberg/Andersson (N/S) Citroën DS3 WRC: + 18,9
8. Solberg/Minor (N/A) Ford Fiesta RS WRC: + 24,4
9. Neuville/Gilsoul (B) Hyundai i20 WRC: + 25,7
10. Kubica/Szczepaniak (PL) Ford Fiesta RS WRC: + 28,8  

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 4