MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Wales: Kris Meeke mit erster Bestzeit Zweiter

Von Toni Hoffmann
Mit Bestzeit auf den zweiten Platz: Kris Meeke

Mit Bestzeit auf den zweiten Platz: Kris Meeke

Die Dramatik um den zweiten Platz hinter Sébastien Ogier hat beim Start in die zweite Hälfte der Rallye Großbritannien stark zugenommen.

Welch eine Dramatik um den Platz hinter dem führenden Sébastien Ogier im VW Polo R WRC. Mads Östberg (Citroën DS3 WRC) kassierte wegen einer Minute Nachzeit zehn Strafsekunden und fiel vom zweiten auf den vierten Rang ab. Sein Stallgefährte Kris Meeke nutzte beim zweiten Durchgang der 8,25 km langen «Clocaenog East 2» seine Chance und drückte dort seine erste Bestmarke in den schlammigen Boden in Wales. Die hievte ihn auf den zweiten Platz, 1:09,6 Minuten hinter Ogier und 1,1 Sekunden vor Mikko Hirvonen im Ford Fiesta RS WRC. Östberg ist aber mit nur drei Zehntelsekunden Abstand direkt an Hirvonen dran.

«Wir werden sehen, ob wir die Strafe ändern können. Aus meiner Sicht ist das nicht korrekt. Wir waren in der Nähe, aber ich denke, das war zu korrekten Zeit. Wir sprechen hier von einer Sekunde. Okay, wir müssen uns wieder zurückkämpfen», äußerte sich Östberg zu seiner Bestrafung.  

Sein Stallgefährte Meeke hat da ein ganz Thema: «Sehr tückisch war die Prüfung. Schmieriger als ich dachte. Es ist, als würde man auf Eis bremsen. Der Grip ist plötzlich weg. Zudem steht die Sonne zu tief. Da wird auch die Sicht zu einem Problem. Welch eine Herausforderung».  

«Meeke war stark hier. Es ist verdammt rutschig. Es ist wie in der Hölle. Okay, wir müssen da durch. Ich werde weiter alles geben», merkte Hirvonen an.  

Ogier scheint hingegen bar aller Sorgen und verwaltete ohne Mühe seine Führung. «Ich muss ja nicht pushen. Aber es ist dennoch nicht einfach. Es ist sehr, sehr schlammig, fast kein Grip», war der Kommentar des Champions Ogier.  

Stand nach der 14. von 23 Prüfungen:

1. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC: 2:05:09,3 h.
2. Meeke/Nagle (GB/IRL) Citroën DS3 WRC: + 1:09,6 min.
3. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC: + 1:10,7
4. Östberg/Andersson (N/S) Citroën DS3 WRC: + 1:11,0
5. Neuville/Gilsoul (B) Hyundai i20 WRC: + 1:33,9
6. Evans/Barritt (GB) Ford Fiesta RS WRC: + 1:50,3
7. Tänak/Molder (EE) Ford Fiesta RS WRC: + 2:31,8
8. Solberg/Minor (N/A) Ford Fiesta RS WRC: + 2:42,9
9. Prokop/Tomanek (CZ) Ford Fiesta RS WRC: + 3:19,9
10. Latvala/Anttila (FIN) VW Polo R WRC: + 3:35,5

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 4