Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Wales: Hattrick für Andreas Mikkelsen

Von Toni Hoffmann
Andreas Mikkelsen zum Dritten

Andreas Mikkelsen zum Dritten

Freie Fahrt für Andreas Mikkelsen beim Finale zur Rallye-Weltmeisterschaft in Wales. Der Freitag-Pechvogel setzte seine dritte Bestzeit in Folge, Sébastien Ogier kontrolliert ruhig das Feld.

Andreas Mikkelsen dreht im VW Polo R WRC auf der zweiten Etappe des Saisonausklangs auf den schlammigen Schotterpisten in den walisischen Wäldern richtig aus. Der WM-Dritte notierte nach seinem frühen Pech am Freitag bislang auf allen drei Samstag-Prüfungen die Bestzeit. Im Gesamtklassement wird er aber weiter «unter ferner liefen» geführt. An der Spitze hat sein VW-Partner Sébastien Ogier in den Eco-Modus geschaltet. Er hielt sich aus der Bestzeitenjagd merklich zurück. Auf der elften Entscheidung fuhr er nur die zehntschnellste Zeit, 12,0 Sekunden langsamer als Mikkelsen.

Der alte und neue Champion muss sich auch um seine Führung keine Sorgen machen. Sein nächster Verfolger Mikko Hirvonen lag im Ford Fiesta RS WRC 1:10,7 Minuten hinter ihm. «Ich sehe keinen Anlass, ein unnötiges Risiko einzugehen», meinte Ogier.  

Der Kampf um den Ehrenrang hat an Schärfe gewonnen. Noch konnte Hirvonen bei seiner WM-Abschiedstour seinen zweiten Platz um 3,9 Sekunden vor seinem neuen Verfolger Mads Östberg im Citroën DS3 WRC behaupten. Östberg selbst zog um nur fünf Zehntelsekunden an seinem Stallgefährten Kris Meeke zum dritten Platz vorbei. Nach der Info eines TV-Teams aber wäre Meeke in der Mitte der 13,87 km langen Prüfung «Aberhirnant», die erstmals seit 1991 wieder auf dem Programm, abgeflogen.  

Dort tat Henning Solberg etwas zur Steigerung seines Selbstbewusstseins. Zusammen mit Ilka Minor schaffte er im Ford Fiesta RS WRC als bislang persönliche Jahresbestleistung die drittschnellste Zeit. Im Gesamtklassement blieb er auf dem achten Rang.  

Stand nach der 11. von 23 Prüfungen:

1. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC: 1:47:05,8 h.
2. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC: + 1:10,7 min.
3. Meeke/Nagle (GB/IRL) Citroën DS3 WRC: + 1:14,6
4. Östberg/Andersson (N/S) Citroën DS3 WRC: + 1:15,1
5. Neuville/Gilsoul (B) Hyundai i20 WRC: + 1:36,8
6. Evans/Barritt (GB) Ford Fiesta RS WRC: + 1:51,0
7. Tänak/Molder (EE) Ford Fiesta RS WRC: + 2:32,5
8. Solberg/Minor (N/A) Ford Fiesta RS WRC: + 2:45,6
9. Prokop/Tomanek (CZ) Ford Fiesta RS WRC: + 3:09,5
10. Latvala/Anttila (FIN) VW Polo R WRC: + 3:29,3

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.04., 06:20, DF1
    There Can Be Only One
  • So. 27.04., 06:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 07:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 27.04., 08:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 10:15, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704054513 | 5