Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Rallye Schweden: Erstes Ausrufezeichen von Ogier

Von Toni Hoffmann
Volkswagen ist auch im Shakedown vorne

Volkswagen ist auch im Shakedown vorne

Weltmeister und Tabellenführer Sébastien Ogier hat im verschneiten Shakedown zur Rallye Schweden ein erstes Ausrufzeichen gesetzt.

Auf der 3,99 km langen Shakedownpiste in der Nähe des Flugplatzes Hagfors, dem zentralen Serviceplatz des zweiten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft im verschneiten Schweden, setzte der Auftaktsieger Sébastien Ogier die erste, wenn auch inoffizielle Bestmarke. Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt markierte der 25-fache Laufsieger im VW Polo R WRC eine Zeit von 1:59,0 Minuten und war damit nur zwei Zehntelsekunden schneller als der überraschend starke Robert Kubica im privaten Ford Fiesta RS WRC und der zeitgleiche Mads Östberg im Citroën DS3 WRV. Nur ein Zehntelsekunde hinter Östberg schaffte Kris Meeke im zweiten Citroën DS3 WRC die viertschnellste Zeit.  

Der Shakedown wurde wegen eines Unfalls des Polen Michal Solowow im privaten Ford Fiesta RS WRC für 45 Minuten unterbrochen. Der einstige Vize-Europameister traf bei einem Ausritt von der Piste einen Fotografen, der zur weiteren Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht wurde. Dort wurden keine gravierenden Verletzungen festgestellt.  

Der zweite WM-Lauf wird am Donnerstag mit dem Start in Karlstad um 20:04 Uhr eröffnet. Unmittelbar nach dem Start findet ab 20:08 Uhr die nur 1,90 km lange Zuschauerprüfung statt. Danach zieht der Tross ins knapp 100 km entfernte Hagsfors, wo die Rallye am Freitag ab 07:05 Uhr mit neun weiteren Prüfungen, überwiegend in Norwegen fortgesetzt wird.  

Inoffizielle Shakedown-Zeiten (3,99 km):  

1. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, 1:59,0 min.
2. Kubica/Szczepaniak (PL), Ford Fiesta RS WRC, 1:59,2
3. Östberg/Andersson (N/S), Citroën DS3 WRC, 1:59,2
4. Meeke/Nagle (GB/IRL), Citroën DS3 WRC, 1:59,3
5. Mikkelsen/Floene (N), VW Polo R WRC, 1:59,5
6. Latvala/Antilla (FIN), VW Polo R WRC, 1:59,9
7. Protasov/Cherpin (UK), Ford Fiesta RS WRC, 2:01,9
8. Evans/Barritt (GB), Ford Fiesta RS WRC, 2:02,1
9. Tänak/Molder (EE), Ford Fiesta RS WRC, 2:02,5
10. Paddon/Kennard (NZ), Hyundai i20 WRC, 2:03,3

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5