Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Finnland: Vorteil Jari-Matti Latvala

Von Toni Hoffmann
Jari-Matti Latvala verteidigte seine Finnland-Führung

Jari-Matti Latvala verteidigte seine Finnland-Führung

Der achte Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Finnland lebt von dem erbittert geführten Duell der beiden VW-Piloten Jari-Matti Latvala und Sébastien Ogier mit einem leichten Vorteil für Latvala.

Der Kampf um die Führung bei der Rallye Finnland beherrscht die zweite Etappe. Der Vorjahressieger Jari-Matti Latvala hat sich im VW Polo R WRC mit seiner sechsten Bestzeit auf der neuen Entscheidung «Horkka» (15,59 km) einen minimalen Vorteil verschafft. Der Vize-Champion lag 3,0 Sekunden vor seinem Teamkollegen Sébastien Ogier.  

«Nichts lief falsch heute Morgen. Wir analysieren gerade, was wir noch besser machen können. Ich attackiere bis ans Limit und bin aber viel zu weit seitwärts. Nun fahren wir in den Service, trinken eine Tasse Kaffee und warten, was kommt», sagte ein sehr relaxed wirkender Latvala.  

Dem konnte der Doppelchampion und Vorjahreszweite Ogier nicht viel entgegenhalten. «Der Vormittag war in Ordnung. Ich habe versucht, vom Start weg zu pushen. Ich denke, so wird es auch am Nachmittag sein.  

Wie im Vorjahr ist Kris Meeke im (Citroën) DS3 WRC auch diesmal im Spitzenkampf wieder dabei. Zur Mitte der zweiten Etappe la der Argentinien-Sieger 33,5 Sekunden zurück auf dem dritten Rang, 13,5 Sekunden vor seinem Teampartner Mads Östberg. «Ich bin mit dem Auto zufrieden. Auf der letzten Prüfung war etwas draußen. Ich denke, wir hatten einen guten Vormittag», führte Meeke an. Weniger zufrieden zeigte sich Östberg. «Sorry für die Zuschauer. An einer tollen Kuppe war ich etwas zu langsam», meinte Östberg.  

Im Hyundai-Duell blieb Thierry Neuville im i20 WRC um 5,9 Sekunden vor Dani Sordo. «Ich versuchte der Linie zu folgen, aber es ging nicht. Ich hatte keinen Grip. Ich kann nicht verstehen, wie die vor mir so viel mehr Traktion als ich haben», äußerte sich Neuville.  

Stand nach der 14. von 20 Prüfungen:

1. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, 1:48:20,3 h.
2. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, + 3,0 sec.
3. Meeke/Nagel (GB/IRL), (Citroën) DS3 WRC, + 33,5
4. Östberg/Andersson (N/S), (Citroën) DS3 WRC, + 47,0
5. Neuville/Gilsoul (B), Hyundai i20 WRC, + 2:33,2 min.
6. Sordo/Marti (E), Hyundai i20 WRC, + 2:39,1
7. Hänninen/Tuominen (FIN), Ford Fiesta RS WRC, + 3:28,6
8. Tänak/Mölder (EE), Ford Fiesta RS WRC, + 3:49,4
9. Prokop/Tomanek (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 4:10,0
10. Lappi/Ferm (FIN), Skoda Fabia R5, + 4:55,0  

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5