Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Monte Carlo/7: Meeke mit dritter Bestzeit zur Spitze

Von Toni Hoffmann
Kris Meeke übernahm wieder die Spitze

Kris Meeke übernahm wieder die Spitze

Der nächste Führungswechsel beim Auftakt zur Rallye-Weltmeisterschaft 2016: Mit seiner dritten Bestmarke eroberte der Vortagessieger Kris Meeke die Führung wieder zurück und schickte Sébastien Ogier auf den Ehrenrang.

Langweilig ist die 84. Rallye Monte Carlo bestimmt nicht. Auf der siebten Prüfung, dem zweiten Durchgang der mit 25,78 längsten Freitag-Entscheidung, setzte Kris Meeke im halboffiziellen Citroën DS3 WRC seine dritte Bestmarke. Dort war er 5,8 Sekunden schneller als Sébastien Ogier im VW Polo R WRC mit der drittbesten Zeit. Das reichte, um dem Vorjahressieger und Titelverteidiger Ogier um acht Zehntelsekunden wieder mit dem vierten Führungswechsel von der Spitze zu stoßen.

«Ich bin hier ganz einfach meinem Instinkt gefolgt. Das ist alles, was ich tun kann», war der Kommentar des letztjährigen Argentinier-Sieger Meeke.

Ogier mahnte sich auf dieser Entscheidung etwas zu viel zur Vorsicht. «Diese Prüfung war etwas problematischer. Ich war hier etwas vorsichtiger», war die Erklärung von des dreifachen Champions Ogier zum Führungsverlust.

Sein Teamkollege Jari-Matti Latvala schafft sich peu-à-peut nach vorne. Er zog inzwischen an seinem VW-Kollegen Andreas Mikkelsen auf den dritten Platz (59,8 Sekunden auf Meeke) vorbei und verwies diesen um 17,1 Sekunden auf den vierten Rang. «Nicht so einfach, aber ich kam gut durch. Eigentlich kaum ein Unterschied zum Morgen. Ich habe nun endlich wieder das Vertrauen ins Auto gefunden», meinte der Vizechampion Latvala.

«Ich habe um die eigene Achse gedreht. Das hat mich viel Zeit gekostet. Wir sind eigentlich gut in die Prüfung gestartet. Nach dem Dreher habe ich etwas Zeit gebraucht, um wieder zu meinem Rhythmus zu finden», erklärte Mikkelsen

Thierry Neuville lag im Hyundai i20 WRC nur noch 5,8 Sekunden hinter Mikkelsen auf Rang fünf, aber 32,2 Sekunden vor dem M-Sport-Piloten Mads Östberg im Ford Fiesta RS WRC. «Wir haben für den Nachmittag die falschen Reifen gewählt. Daher musste ich meinen Fahrstil ändern. Im Vergleich mit den anderen Fahrern ist meine Zeit okay. Mads hatte die gleichen Reifen drauf und ich war 15 Sekunden schneller als er», meinte Neuville.

Stand nach der 7. von 16 Prüfungen:

1. Meeke/Nagle (GB/IRL), Citroën DS3 WRC, 1:19:34,0
2. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, + 0,8 sec.
3. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, + 59,8
4. Mikkelsen/Jaeger (N), VW Polo R WRC, + 1.16,9 min.
5. Neuville/Gilsoul (B), Hyundai i20 WRC, + 1:22,7
6. Östberg/Floene (N), Ford Fiesta RS WRC, + 1:54,9
7. Sordo/Marti (E), Hyundai i20 ERC, + 2:22,5
8. Lefebvre/Moreau (F), Citroën DS3 WRC, + 2:34,2
9. Bouffier/Bellotto (F), Ford Fiesta RS WRC, + 3:45,8
10. Tänak/Mölder (EE), Ford Fiesta RS WRC, + 4:39,3

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.04., 08:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 10:15, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 27.04., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:10, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • So. 27.04., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704054513 | 13