Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Annullierungen in der Rallye-Weltmeisterschaft

Von Toni Hoffmann
Die Peugeot 205 T16 im Parc fermé bei der Rallye San Remo 1986

Die Peugeot 205 T16 im Parc fermé bei der Rallye San Remo 1986

Der zweite Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Schweden ist wegen der milden Temperaturen gefährdet, bislang wurde die Strecke aber nur gekürzt. 1990 aber musste sie wegen der Witterung ganz abgesagt werden.

Die französischen Kollegen von Rallye-sport.fr haben einmal recherchiert und kamen auf sieben komplette Annullierungen bei 546 seit 1973 ausgetragenen Rallyes. 1974, ein Jahr nach der offiziellen Einführung der Rallye-Weltmeisterschaft, sorgte die Ölkrise gleich für drei Absagen. Monte Carlo, Schweden und die Rallye Akropolis in Griechenland waren davon betroffen. Die WM wurde mit nur acht Läufen ausgetragen.

Acht Jahre später wurde der südamerikanische WM-Lauf Opfer des Falkland-Krieges zwischen Argentinien und Großbritannien.

Eine eher seltsame Annullierung erfolgte 1986 beim italienischen WM-Lauf in San Remo. Und das am grünen Tisch. Damals wurden die drei offiziellen Peugeot 205 T 16 wegen der so genannten Schürzen am Karosserieunterbau, die als nicht reglementskonform bei der Schlussabnahme eingeschätzt worden waren, disqualifiziert. Die FIFA aber sah das später anders und stufte den Ausschluss von Peugeot als illegal ein. Das Ergebnis der Rallye San Remo wurde ausgesetzt.

1990 musste die Rallye Schweden, als reine Winterrallye konzipiert, wegen Schneemangels und milder Temperaturen kurzfristig abgesagt werden. Die letzte komplette Annullierung erfolgte 1998 in Indonesien wegen der dortigen politischen und wirtschaftlichen Krise.

Zu radikalen Kürzungen kam es 2007 bei der Rallye Argentinien. Sieben Prüfungen mussten abgesagt werden, weil es Probleme mit Flugtransport der Rallyefahrzeuge von Buenos Aires nach Villa Carlos Paz gab. Weil es Probleme mit dem Schiffstransport gab, musste die Rallye Jordanien 2011 auf den ersten Wettbewerbstag verzichten. Im letzten Oktober sorgten starke Regenschauer und Überschwemmungen auf Korsika für gravierenden Änderungen beim WM-Comeback auf der französischen Mittelmeerinsel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 17:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 26.04., 17:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 26.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 26.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 26.04., 18:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 26.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 26.04., 18:45, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 26.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 26.04., 19:15, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Sa. 26.04., 19:15, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604054512 | 5