Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Augusto Fernández: «Bis Mugello war alles offen»

Von Manuel Pecino
Augusto Fernández

Augusto Fernández

Augusto Fernández verliert seinen Platz im Tech3-Team. Im Interview verrät er, wann und wie er von seinem Aus erfuhr, welche Auswirkungen Leistungsklauseln in seinem Vertrag hatten und wie er nach vorn blickt.

Augusto Fernández (26) verliert zum Ende der Saison seinen Platz bei Tech3, seine Zukunft in der MotoGP ist ungewiss. Ein Interview.

Wie würdest du die Situation beschreiben, in der du dich befindest?

Augusto Fernández: «Es ist eine schwierige Situation. Ich fühle mich so gut, wie ich mich in dieser Situation fühlen kann. Aber ich fühle mich stark. Zu Beginn war es schwieriger, es war ein Schlag, aber jetzt werde ich stärker, um den Rest der Saison zu überstehen. Ich muss den Rest der Saison nutzen, um meine Zukunft zu sichern. Bis jetzt war die Saison nicht gut, ich habe mich zu keiner Zeit gut gefühlt.»

Aber letztes Jahr war deine Saison nicht schlecht…

«Das Ergebnis vom letzten Jahr war nicht magisch. Was passiert ist, war zu erwarten. Ich habe versucht, es zu ändern, aber... Die ganze Situation wurzelt in der letzten Saison.»

Wusstest du von den Verhandlungen von KTM, dich im Team Tech3 zu ersetzen?

«Bis Mugello war alles offen... Ich glaube, einen Tag vor der Bekanntgabe riefen sie meinen Vater an und erzählten ihm davon. Also, gesagt und getan.»

Fühlst du dich durch die Situation, in der du jetzt bist, gefangen?

«Seit Beginn der Saison haben wir darauf gewettet, bei KTM zu bleiben, und jetzt ist klar, dass es keine andere Option gibt. Jetzt, wo alles klar ist, gibt es keine andere Option mehr, wir müssen uns nach etwas anderem umschauen.»

Gab es eine Klausel in deinem Vertrag, die Mindestresultate vorschreibt?

«Das ist immer sehr relativ. Ja, es gab Leistungsklauseln, auf beiden Seiten. Sie mussten mir alles geben, um Ergebnisse zu erzielen. Der eine muss Ergebnisse erzielen und der andere muss alles geben, damit diese Ergebnisse erzielt werden können. Deshalb sage ich, dass die Ergebnisklausel relativ ist.»

Und hat die andere Partei ihre Verpflichtung erfüllt?

«Nun, Tech3 hat alles gegeben, wir haben uns nur nicht verstanden.»

Wie meinst du das?

«Tech3 und ich, der Fahrer und das Team. Aber ich wiederhole, Tech3 hat mir alles gegeben, ich kann mich nicht beschweren.»

Der nächste Teil des Interviews erscheint morgen…

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5