Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Tennis-Star Rafael Nadal startet die 24h von Le Mans

Von Oliver Müller
Der Starter der 24h von Le Mans schwenkt traditionsgemäß die französische Nationalflagge

Der Starter der 24h von Le Mans schwenkt traditionsgemäß die französische Nationalflagge

Ein Weltstar des Sports wird 2018 die 24 Stunden von Le Mans mit der Tricolore auf die Reise schicken. Tennis-Profi Rafael Nadal reiht sich damit in eine Liste mit Jean Todt, Luc Besson, Brad Pitt oder Chase Carey ein.

Die 86. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans (16./17. Juni) ist um eine Attraktion reicher. In diesem Jahr wird der weltbekannte Tennis-Star Rafael Nadal das Feld der 60 teilnehmenden Fahrzeuge mit der französischen Nationalflagge auf die Reise schicken. «Im Juni steht Frankreich mit den French Open und den 24 Stunden von Le Mans seit langem im Rampenlicht der Sportwelt. Ich kenne die French Open sehr gut und ich bin immer stolz, dort zu sein. Es ist das wichtigste Turnier meiner Karriere. In diesem Jahr werde ich die Ehre haben, den Start der 24 Stunden von Le Mans, eines der größten Autorennen der Welt, zu geben. Ich freue mich darauf, mehr über diesen spektakulären Sport, die Fahrer und alle Beteiligten zu erfahren. Wir haben einen Wettbewerbsgeist und die Angewohnheit, neue Herausforderungen zu suchen. Deshalb freue ich mich über diese Gelegenheit und ich kann Ihnen versichern, dass es mich mit dem größten Stolz und Hochgefühl erfüllt, wenn ich diese Flagge in die Hand nehme, um das Rennen zu starten», freut sich Nadal auf seine Aufgabe.

In seiner langen Karriere gewann Nadal die French Open in Roland Garros (Paris) bereits zehn Mal. Der spanische Sandplatz-Spezialist kommt sogar als amtierender Titelverteidiger zur diesjährigen Ausgabe des Turniers (21. Mai bis 10. Juni). «Weil er in seiner Disziplin hervorragend ist, weil er talentiert, fair und kämpferisch ist und einen intelligenten Karriereweg eingeschlagen hat, bestätigt Rafael Nadal die Werte von Langstreckenrennen. Aus diesen Gründen ist Nadal ein idealer Rennstarter. Der Automobile Club de l'Ouest (ACO) und die FIA WEC freuen sich, einen solchen Champion in Le Mans begrüßen zu dürfen. Seine Aura wird nur zum internationalen Ruf des Rennens beitragen», ist ACO-Präsident Pierre Fillon regelrecht euphorisch.

Nadal ist damit die nächste Persönlichkeit in einer illustren Liste von Startern der 24 Stunden von Le Mans. Diese umfasst beispielsweise: Giovanni Agnelli, Alain Delon, Jacky Ickx, Raymond Poulidor, Albert de Monaco, Jean-Martin Folz, Luca di Montezemolo, Jean Todt, Luc Besson, Don Panoz, Bill Ford oder Brad Pitt. Im Vorjahr hatte Formel-1-Boss Chase Carey die Start-Flagge geschwenkt.

Rennstart der 24 Stunden von Le Mans ist am Samstag (16. Juni) um 15:00 Uhr.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5