Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Le Mans Classic wurde ins Jahr 2021 verschoben

Von Oliver Müller
Historische Rennwagen sind in Le Mans immer eine Augenweide

Historische Rennwagen sind in Le Mans immer eine Augenweide

Die Classic-Veranstaltung, welche vom 2. bis 5. Juli 2020 ausgetragen werden sollte, findet nun vom 1. bis 4. Juli 2021 statt. Es ist dann bereits die 10. Ausgabe des legendären Events, das 2002 ins Leben gerufen wurde.

Historische Rennwagen so weit das Auge reicht, Rennfahrer-Legenden und eine Atmosphäre, die ihres Gleichen sucht. Das 'Le Mans Classic' ist ein Sportwagen-Fest der Superlative, für welches sogar extra der 13,626 Kilometer lange 'Circuit de la Sarthe' (welcher zu zwei Dritteln aus öffentlichen Landstraßen besteht) abgesperrt wird. 2020 sollte die 10. Ausgabe des Events stattfinden. Diese wurde aufgrund der Situation rund um das Coronavirus nun ins kommende Jahr verlegt. Neues Datum ist der 1. bis 4. Juli 2021.

«Le Mans Classic ist ein Monument in der Oldtimer-Welt. Sicherheit und Qualität sind daher der Schlüssel zur Organisation einer solch herausragenden Veranstaltung. Wir können diese grundlegenden Anforderungen derzeit nicht garantieren, und eine Verschiebung ist unsere einzige Option. Wir können uns jetzt auf 2021 konzentrieren und freuen uns, Sie alle dann begrüßen zu dürfen. Passen Sie in der Zwischenzeit auf sich und Ihre Lieben auf», erklärt ACO Präsident Pierre Fillon.

Das Le Mans Classic wurde 2002 ins Leben gerufen und findet eigentlich alle zwei Jahre statt. Inzwischen ist das Event auch zu einem echten Zuschauermagnet geworden. «Le Mans Classic ist ein internationales Schaufenster, das fast 200.000 Fans an einem einzigen Ort anzieht. Wie Sie sich vorstellen können, kam es nicht in Frage, die ursprünglichen Termine für die Veranstaltung im aktuellen Kontext beizubehalten. Wir haben uns daher zusammen mit unseren Partnern und dem Automobile Club de l'Ouest entschlossen, Le Mans Classic auf 2021 zu verschieben», so Patrick Peter, der mit seiner Firma Peter Auto Kooperationspartner des ACO in Bezug auf das Le Mans Classic ist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.85 24020959 C2402105646 | 8