Formel 1: Hohn von Christian Horner

Fahrrad-Unfall: Mike Conway startet nicht in Le Mans

Von Oliver Müller
Jose Maria Lopez (li.) und Mike Conway

Jose Maria Lopez (li.) und Mike Conway

Der Brite war eigentlich für den Toyota GR010 Hybrid #7 an der Seite von Kamui Kobayashi und Nyck de Vries vorgesehen, hatte am Donnerstag aber einen Sturz mit dem Fahrrad. Jose Maria Lopez rückt somit ins Aufgebot.

Kurz vor den 24h Le Mans gab es nochmals einen Fahrer-Wechsel bei Toyota. Mike Conway kann 2024 nicht am großen Klassiker teilnehmen. Grund: Der Brite hatte am Donnerstag einen Fahrrad-Unfall und brach sich dabei Rippen und das Schlüsselbein. Gemäß Toyota wären die Verletzung nicht schwerwiegend, jedoch wäre Conway tatsächlich nicht fit genug, um in Le Mans zusammen mit Kamui Kobayashi und Nyck de Vries anzutreten.

Ersatz war schnell gefunden. Denn Toyota setzt Jose Maria Lopez zu Kobayashi und de Vries ins Auto. Der Argentinier kennt den Toyota sehr gut. Von 2017 bis inklusive 2023 war er Stammfahrer im Auto mit der #7 - wurde für 2024 aber durch de Vries ersetzt. Somit kommt er recht unerwartet zu seiner nächsten Chance auf den Le Mans-Sieg. Bereits 2021 konnte er mit Conway und Kobayashi den Klassiker für sich entscheiden.

Lopez hätte in Le Mans eigentlich im Lexus RC F LMGT3 vom Akkodis ASP Team an der Seite von Takeshi Kimura und Esteban Masson sitzen sollen. Diesen Platz übernimmt nun Jack Hawksworth. Der Brite ist mit dem GT3-Lexus bestens vertraut, da er regelmäßig damit in der amerikanischen IMSA-Serie unterwegs ist.

Mit der Nominierung von Lopez im Hypercar wählte Toyota die sichere Variante. Eigentlich ist Rimoto Miyata der aktuelle Reservefahrer im Programm. Der Japaner hat aber noch keine Rennerfahrung im GR010 Hybrid gesammelt. Somit käme ein Hypercar-Einsatz direkt beim Saisonhighlight womöglich etwas zu früh.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Audi-Motor für Formel 1: Schon GP-Simulationen

Von Mathias Brunner
​Ende 2025 wird aus dem Sauber-Rennstall Audi. Bei den Deutschen läuft die Vorbereitung auf den Einstieg in die Königsklasse nach Plan – mit dem Motor laufen bereits Grand-Prix-Simulationen!
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 29.06., 23:40, Motorvision TV
    Rally
  • So. 30.06., 00:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft Portland
  • So. 30.06., 00:10, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft Portland
  • So. 30.06., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 30.06., 00:25, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 30.06., 00:35, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 30.06., 01:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • So. 30.06., 01:35, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft Portland
  • So. 30.06., 01:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • So. 30.06., 01:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
5