MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

ROWE Racing neu im BMW Aufgebot

Von Sören Herweg
Noch ungewohnt, die ROWE Racing Lackierung auf dem BMW M6 GT3

Noch ungewohnt, die ROWE Racing Lackierung auf dem BMW M6 GT3

Nach fünf Jahren mit Mercedes-Benz setzt die Mannschaft des Wormser Ölherstellers auf den neuen BMW M6 GT3.

Beim traditionellen BMW Motorsport Saisonabschluss im BMW Museum hat der bayrische Hersteller die Details seines Motorsport Programms für das kommende Jahr bekanntgegeben. Die größte Überraschung des Abends war sicherlich die Vorstellung von ROWE Racing als neues Partnerteam. Die Mannschaft von Hans-Peter Naundorf ersetzt damit das Marc VDS Racing Team, welches nach der erfolgreichen Saison 2015 mit dem Gesamtsieg beim 24h Rennen von Spa Francorchamps den Automobilrennsport eingestellt hat.

Neben dem langjährigen Partner Schubert Motorsport ist ROWE Racing damit die zweite Speerspitze von BMW beim 24h Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife. Erstmalig setzten beide Teams in diesem Jahr auf den neuen BMW M6 GT3, der den sehr erfolgreichen BMW Z4 GT3 nach sechs Jahren ablöst. Neben den Rennen auf der Nürburgring Nordschleife wird ROWE Racing auch im Rahmen der Blancpain GT Series das 24h Rennen von Spa Francorchamps bestreiten. Bei den Fahrerbesatzungen in der «Grünen Hölle» setzt BMW auf Kontinuität, mit Martin Tomczyk, Augusto Farfus, Marco Wittmann, Maxime Martin, Dirk Werner, Lucas Luhr, Jörg Müller, Jens Klingmann, Alexander Sims, Richard Westbrook und Nick Catsburg hat man elf der diesjährigen Piloten wieder im Aufgebot. Neu im Boot ist der amtierende Porsche Carrera Cup und Supercup Champion Philipp Eng.

Auch für den kleinen Bruder des BMW M6 GT3, den BMW M235i Racing gibt es für das Jahr 2016 einige Neuerungen. Nach zwei erfolgreichen Jahren im BMW M235i Racing Cup im Rahmen der VLN Langstreckenmeisterschaft gibt es für 2016 ein Update Kit, welches eine sphärische Hinterachse, einen Heckflügel sowie Änderungen an der Bremsanlage beinhaltet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5