Superbike-WM: «Wieso die Bestrafung?»

Frust bei Leon Camier: «Wollte vorne mitfahren»

Von Kay Hettich
Leon Camier kämpfte im ersten Rennen mit stumper Waffe

Leon Camier kämpfte im ersten Rennen mit stumper Waffe

Der Suzuki-Pilot war für den Saisonauftakt auf Phillip Island ein Geheimtipp. Die Hoffnungen des Briten haben sich aber aus verschiedenen Gründen nicht erfüllt.
Als Siebter der Superpole schaffte Leon Camier (GB) in etwa das, was man seiner Suzuki realistischer Weise zutrauen konnte. Vor ihm standen immerhin nur reinrassige Werksbikes von Aprilia, BMW, Ducati und Kawasaki – von der Kunden-Aprilia von Michel Fabrizio einmal abgesehen, die den Werksmotorrädern von Eugene Laverty und Sylvain Guintoli jedoch ebenbürtig ist.

In den Rennen machte der Brite jedoch nicht die erwartete Beute. «Das erste Rennen war sehr schwierig, das Motorrad hat sich total anders als zuvor angefühlt. Wir hatten wohl den falschen Reifen gewählt, bei Rennende war er völlig hinüber», wunderte sich Camier, wofür es aber eine einfache Erklärung gab. Camier setzte als einziger Teilnehmer auf den Standard-Hinterreifen, auf die robustere Phillip Island-Variante verzichtete er. «Trotzdem war das merkwürdig», sagt der 26-Jährige. «Wir fuhren mit diesem Typ Rennsimulationen und hatten dabei nicht solchen Verschleiss.»

Im zweiten Rennen, nun mit demselben Reifen wie alle anderen ausgestattet, machte ein Zwischenfall in der ersten Runde ein Top-Ergebnis unmöglich. «Mein Start war viel besser und ich wollte ein paar Positionen gewinnen. Dann war vor mir aber ein heftiger Crash, ich musste ins Gras ausweichen. Damit war mein Rennen im Grunde schon vorbei», ärgert sich der Crescent Suzuki-Pilot. «Danach habe ich nur noch getan, was ich konnte. Ich habe dann Jules und Rea wieder gesehen, es hat aber nicht mehr gereicht. Es war frustrierend, denn im zweiten Rennen hätte ich ganz vorne mitfahren können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.04., 09:15, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Fr. 11.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 11.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 11.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.04., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Bahrain
  • Fr. 11.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 11.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 11.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 11.04., 16:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Bahrain
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1104054512 | 6