Formel 1: Max Verstappen ist baff

Stanaway auf dem Weg zum Titel

Von Annette Laqua
Sieger Richie Stanaway

Sieger Richie Stanaway

Richie Stanaway holte sich auch den zweiten Siegerpokal beim ADAC Formel Masters auf dem Nürburgring. William Vermont und Patrick Schranner belegten Rang zwei und drei.

Auf regennasser Strecke gingen die Piloten des ADAC Formel Masters am Samstagnachmittag in ihr zweites Rennen des Wochenendes. [*Person Richie Stanaway*] holte sich vor Dominik Baumann, Toni Koitsch und William Vermont die Führung. Koitsch konnte sich nicht lange in der Spitzengruppe halten, er fiel nach einer Runde bereits auf Rang sechs zurück. Vermont, Mario Farnbacher und Sven Müller fanden den Weg vorbei am Youngster, der als nächsten Gerhard Tweraser im Heck hatte. Einen Umlauf später waren sowohl Patrick Schranner als auch Tweraser an Koitsch vorbei. Für Andrina Gugger war das Rennen zu diesem Zeitpunkt schon beendet, die strandete im Kiesbett.

Nach vier Umläufen auf dem GP-Kurs des Nürburgrings waren die Positionen in den Top Five für's erste belegt, zu diesem Zeitpunkt fanden keine Kämpfe statt. Stanaway, Vermont und Farnbacher lagen auf Podestkurs, gefolgt von Baumann und Schranner. Interessanter war es am Schluss der Top Ten, wo sich Pascal Wehrlein gegen Lucas Wolf und [*Person Max Buhk*] behaupten musste.

In der sechsten Runde musste Baumann seinen vierten Rang aufgrund eines Drehers an Schranner abgeben, er fiel auf Platz zehn zurück. Im zehnten Umlauf kreiselte auch [*Person Sven Müller*], konnte aber weiterfahren. Wenig später überholte Wehrlein Koitsch und war neuer Sechster.

Dann wurde abgewinkt. Richie Stanaway siegte vor William Vermont und Patrick Schranner, der [*Person Mario Farnbacher*] auf den letzten Metern noch schnappte und auf das Treppchen klettern durfte. Pascal Wehrlein, Gerhard Tweraser, Toni Koitsch, Max Buhk, Dominik Baumann und Max Mayer vervollständigten die Top Ten.

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 5