Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Adrian Campfield gewinnt im Regen

Von Annette Laqua
Campfield

Campfield

Unter schwierigen Bedingungen holte sich Adrian Campfield in Oschersleben den Sieg im Rennen des ADAC Formel Masters. Richie Stanaway komplettierte den Erfolg von Ma-Con.

Der Start ging an Adrian Campfield, der von der Pole Position auf der nassen Piste als Erster in die erste Kurve fuhr. Sein Teamkollege Richie Stanaway schoss vom siebten Startplatz auf den zweiten Rang nach vorne. Beide Ma-Con-Piloten setzten sich sofort deutlich vom Feld ab. Als Dritter war Kevin Friesacher erster Verfolger der beiden Leader vor Patrick Schranner und Klaus Bachler. Meister Daniel Abt kam als Achter aus der ersten Runde.
Im Regen von Oschersleben erlaubten sich Janick Aeschlimann, Toni Koitsch und Dominik Baumann bereits in der ersten Runde die ersten Ausrutscher. Einen Umlauf später beendete Kevin Friesacher seine Ausfahrt neben der Strecke, Rang drei übernahm der von der ADAC Stiftung Sport geförderte Patrick Schranner.

Nach vier Runden ließ sich Campfield einen Vorsprung von 3,1 Sekunden auf Stanaway notieren, volle 14 Sekunden hinter dem Leader kam erst Schranner. Burkhard Maring, Klaus Bachler, René Binder, Daniel Cammish und Daniel Abt folgten. Unterdessen machten sich Koitsch und Baumann nach ihren Ausrutschern wieder auf den Weg nach vorne. Gegen Rennmitte waren beide wieder in den Top Ten angekommen.

In der zehnten Runde mussten sowohl Klaus Bachler als auch Daniel Abt einen Ausrutscher hinnehmen. Bachler war danach nur noch Siebter, Abt fiel auf Position zehn zurück. Eine Runde vor Schluss musste Bachler seine Hoffnungen auf den Vize-Titel fast schon aufgeben, denn er verabschiedete sich ins Kiesbett.

Der Sieg ging an Adrian Campfield, der vor Richie Stawaway und Patrick Schranner gewann. Burkhard maring, Daniel Cammish, René Binder, Dominik Baumann und Daniel Abt beschlossen die Top 8. Klaus Bachler wurde nur als Elfter gewertet und bleibt damit ohne Punkte. Damit hat Adrian Campfield nun beste Chancen, sich im morgigen letzten Rennen des Jahres den zweiten Platz der Abschlusstabelle zu sichern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 4