Formel 1: Max Verstappen ist baff

Zandvoort: Bleekemolen/Lambo mit Fabelrunde auf Pole

Von Oliver Runschke
Lamborghini startet in Zandvoort von der Pole

Lamborghini startet in Zandvoort von der Pole

Bleekemolen (Lamborghini) schlägt im Qualifying Laurens Vanthoor (Audi) und Peter Kox (Lamborghini). Rennen im Livestream bei SPEEDWEEK.com

Jeroen Bleekemolen war im Qualifying beim dritten Lauf der Blancpain Sprint Series in Zandvoort nicht schlagen. Der Niederländer stellte seinen Grasser-Lamborghini Gallardo FL2 vor Laurens Vanthoor im WRT-Audi R8 LMS ultra auf den ersten Startplatz. Bleekemolen setzte sich mit seiner ersten fliegenden Runde vor Markenkollege Peter Kox (Reiter-Lamborghini Gallardo FL2) an die Spitze, einen Umlauf später verbesserte sich der Lokalmatador dann auf 1:36.612 Min. und sicherte sich und Hari Proczyk die Pole.

Laurens Vanthoor sprengte das Lamborghini-Duo an der Spitze und landete mit 0,281 Sekunden Rückstand auf Rang zwei, René Rast/Enzo Ide starten in einem weiteren Audi R8 LMS ultra von WRT als Vierte.

«Meine Zeit war unglaublich schnell, ich glaube es ist die bisher schnellste Rundenzeit eines GT3-Autos in Zandvoort», freute sich Bleekemolen. «Das Auto lag gut und war fantastisch zu fahren.»

Über die Rundenzeit von Bleekemolen staunt auch Kox: «Ich weiss nicht, wo er die Zeit gefunden hat. Aber da er einen Lamborghini fährt, werde ich mir mal seine Daten besorgen und sehen, wo er schneller war als ich.»

Die Tabellenführer Maximilian Buhk und Maximilian Götz starten im HTP-Mercedes SLS AMG als Fünfte, Markus Winkelhock/Nicki Mayr-Melnhof und Marc Basseng/Alessandro Latif (beide Phoenix-Audi R8 LMS ultra) qualifizierten sich für die Startplätze sieben und neun.

Dominik Baumann/Thomas Jäger (Schubert-BMW Z4 GT3) und Robert Renauer/Jaap van Lagen (Tonino Herberth-Porsche 911 GT3 R) scheiterten in Qualifying und schafften den Einzug in die finale dritte Qualifyingrunde der schnellsten Zehn nicht. Der BMW startet als Elfter, der einzige Porsche im Feld der Sprint-Serie eine Position dahinter.

Das Qualifyingrennen startet am Samstag um 13:45 Uhr und wird von SPEEDWEEK.com HIER live übertragen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 6