MotoGP: Pecco Bagnaia zeigte seine beste Leistung

Vergne untermauert seine Spitzenposition

Von Annette Laqua
Zweiter Hockenheim-Sieg für Jean-Éric Vergne

Zweiter Hockenheim-Sieg für Jean-Éric Vergne

Der Franzose Jean-Éric Vergne gewann auch den dritten Lauf der Britischen Formel 3 in Hockenheim und baute damit seine Führung in der Gesamtwertung weiter aus.

Am Start holte sich Pole-Mann [*Person Jean-Éric Vergne*] die Spitzenposition, gefolgt von Adriano Buzaid und Oli Webb. Doch Webb konnte seinen dritten Rang nicht halten und fiel im Gerangel der ersten Runde auf Platz neun zurück. Neuer Dritter war William Buller, der sich im Verlauf der zweiten Runde den zweitplatzierten Brasilianer Buzaid auf der Außenbahn schnappte. Gabriel Dias, Jazeman Jaafar, Daisuke Nakajima, Rupert Svendsen-Cook, Daniel McKenzie, Carlos Huertas und Oli Webb komplettierten die Top Ten nach vier Runden.
Jean-Éric Vergne fuhr unterdessen auf und davon, nach fünf Umläufen hatte er einen Vorsprung von fast sechs Sekunden. Jaafar überholte Dias und verwies den Sieger des zweiten Hockenheim-Rennens am gestrigen Samstag auf den fünften Platz.

Nach zehn Runden hat sich nicht viel im Klassement geändert, Vergnes Vorsprung betrug nun fast zehn Sekunden und auch die Reihung seiner Verfolger war unverändert. Einzig James Calado kletterte im Ranking nach vorne, er hatte sich schon auf Rang acht nach vorne gearbeitet.

Im zwölften Umlauf attackierte Jazeman Jaafar erfolgreich Adriano Buzaid und hatte damit einen Podestplatz inne. Und die ersten Durchfahrtsstrafen wurden ausgesprochen: Daniel McKenzie und Oli Webb hatten zu häufig die Strecke verlassen, mussten deshalb einmal durch die Boxengasse fahren und fielen aus den Top Ten heraus. Davon profitierte unter anderem Lucas Foresti, der neuer Zehnter war.

Bis ins Ziel passierte nicht mehr viel. Und so freute sich der Franzose Jean-Éric Vergne über seinen zweiten Sieg an diesem Wochenende. William Buller und Jazeman Jaajar wurden als Zweite und Dritte abgewinkt. Adriano Buzaid, Gabriel Dias, James Calado, Daisuke Nakajima, Rupert Svendsen-Cook, Lucas Foresti und Alex Brundle vervollständigten die Top Ten. Oli Webb, der als Tabellenführer nach Hockenheim reiste, beendet sein unglücklich verlaufendes Wochenende mit einem zwölften Rang.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 20.04., 23:50, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Mo. 21.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 21.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 21.04., 02:05, SWR
    100 Jahre Nürburgring - Geschichte einer Kultstrecke
  • Mo. 21.04., 03:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 21.04., 04:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 21.04., 04:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 21.04., 05:10, ORF 1
    Formel 1 Großer Preis von Saudi Arabien
  • Mo. 21.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 21.04., 06:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2004212013 | 4